Bitvavo Staking
Bitvavo Staking ermöglicht es Anlegern, Kryptowährungen wie Ethereum, Cardano oder Solana direkt über die Plattform einzusetzen und dafür Krypto-Belohnungen zu erhalten. Du musst dich nicht um die Technik kümmern, denn Bitvavo übernimmt den Prozess und schreibt dir die Rewards automatisch gut.
Definition: Was ist Bitvavo Staking?
Bitvavo Staking ist ein Service der niederländischen Kryptobörse Bitvavo. Dabei kannst du deine Kryptowährungen auf der Plattform einsetzen, um das Netzwerk zu sichern und im Gegenzug Rewards zu verdienen. Du hast die Wahl zwischen Flex Staking, bei dem du deine Coins jederzeit handeln oder abheben kannst, und Fix Staking, bei dem deine Coins für eine bestimmte Zeit gebunden sind und meist höhere Krypto-Belohnungen erzielen.
Das Besondere: Du musst keine eigene Wallet oder einen Validator betreiben. Bitvavo kümmert sich um den technischen Teil und verteilt die Rewards anteilig an dich. Im Artikel erfährst du, wie Staking bei Bitvavo funktioniert und welche Kryptowährungen unterstützt werden. Außerdem erfährst du, welche Krypto-Belohnungen möglich sind, welche Chancen und Risiken es gibt, und wie du starten kannst.
Das Wichtigste zu Bitvavo Staking in Kürze
- Rewards werden täglich berechnet und wöchentlich in Coins ausgezahlt.
- Mit Flex Staking kannst du jederzeit handeln oder abheben und die Rewards laufen weiter.
- Mit Fix Staking gibt es eine Sperrfrist, dafür aber in der Regel höhere Rewards.
- Über 50 Coins sind stakbar, darunter Ethereum, Cardano, Solana und Tezos.
- In Deutschland wurden Verträge von Hyphe zu Bitvavo B.V. übertragen, Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz.
Wie funktioniert Staking bei Bitvavo?
Damit du dir den Ablauf vorstellen kannst, hier die wichtigsten Schritte.
Konto und Voraussetzungen
Um Bitvavo Staking zu nutzen, benötigst du ein Konto bei der Börse. Nach Verifizierung kannst du Kryptowährungen direkt in der App oder im Web staken.
Flex vs. Fix Staking
- Flex Staking: Du kannst deine Kryptowährungen jederzeit verkaufen oder abheben. Krypto-Rewards werden weiterhin wöchentlich ausgeschüttet. Die Rendite ist meist etwas niedriger.
- Fix Staking: Du legst dich für eine bestimmte Laufzeit fest. Während dieser Sperrfrist kannst du die Kryptowährungen nicht handeln. Dafür sind die Krypto-Rewards in der Regel höher.
Auszahlung und Tracking
Belohnungen werden in der jeweiligen Kryptowährung wöchentlich deiner Wallet gutgeschrieben. Du findest die Übersicht direkt in deinem Konto.
Bitvavo Staking Rewards: Erträge, Payout und Updates
Die Rewards variieren je nach Kryptowährung, Netzwerk und ob du Flex oder Fix gewählt hast. Bitvavo berechnet die Rendite täglich und zahlt Erträge wöchentlich aus. Da die Sätze regelmäßig angepasst werden, gibt es keine Garantie auf eine bestimmte Höhe.
Ein Beispiel: Wenn Ethereum aktuell mit 4 Prozent APR im Flex Staking angegeben ist und du 1 ETH stakst, würdest du grob 0,04 ETH pro Jahr an Rewards erhalten. Bei Fix Staking könnte der Satz höher sein, allerdings mit Sperrfrist.
Unterstützte Coins und Besonderheiten
Bitvavo unterstützt über 50 Kryptowährungen im Staking. Besonders gefragt sind Ethereum (ETH), Cardano (ADA), Solana (SOL) und Tezos (XTZ). Die genaue Liste findest du in der App, da sich die unterstützten Assets ändern können.
Chancen und Risiken beim Bitvavo Staking
Damit du die Vor- und Nachteile abwägen kannst, hier die Übersicht:
Vorteile | Nachteile |
Einfache Nutzung über App oder Web | Kryptowährungen liegen bei Bitvavo (Verwahrungsrisiko) |
Wahl zwischen Flex und Fix | Sperrfristen bei Fix schränken Flexibilität ein |
Rewards täglich berechnet, wöchentlich ausgezahlt | Rewards sind variabel und nicht garantiert |
Große Auswahl mit über 50 Kryptowährungen | Abhängigkeit vom Anbieter bei Technik und Sicherheit |
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Staking bei Bitvavo starten
So startest du dein erstes Staking bei Bitvavo:
- Registriere dich bei Bitvavo und verifiziere dein Konto.
- Kaufe einen stakebaren Coin direkt bei Bitvavo (z. B. Ethereum oder Cardano) oder übertrage Coins von einer externen Wallet.
- Wähle den Betrag, den du für das Staking einsetzen möchtest.
- Entscheide dich zwischen Flex- oder Fix-Staking: also ob du flexibel bleiben oder deine Coins für einen festen Zeitraum binden möchtest.
- Bestätige den Vorgang in der App oder im Web.
- Erhalte Rewards: Deine Krypto-Rewards werden ab sofort täglich berechnet und wöchentlich deiner Wallet gutgeschrieben.
Bitvavo Staking in Deutschland: Was gilt rechtlich und steuerlich?
In Deutschland wurden bestehende Verträge von Hyphe auf Bitvavo B.V. übertragen. Für Anleger:innen besteht dabei kein Handlungsbedarf. Laufende Staking-Vereinbarungen werden automatisch fortgeführt. Bitvavo verfügt zudem über eine MiCA-Lizenz und agiert damit unter einem einheitlichen europäischen Regulierungsrahmen. Das sorgt für mehr Rechtssicherheit und Transparenz.
Auch die steuerliche Behandlung ist ein wichtiger Punkt: In Deutschland gelten Krypto-Rewards aus Staking als Einkünfte, die in der Steuererklärung angegeben werden müssen. In Österreich und der Schweiz ist die steuerliche Einstufung je nach Höhe, Haltedauer und individueller Situation teils anders geregelt. Wer sich unsicher ist, sollte auf professionelle Beratung zurückgreifen. Einen ausführlichen Überblick findest du in unserem Ratgeber zur Staking-Steuer.
Du interessierst dich für das Investieren und möchtest gerne mehr erfahren? In unseren Masterclasses lernst du die wichtigsten Grundlagen zum Trading, Börsenbegriffen, Bitcoin und dem Portfolio-Aufbau von erfahrenen Investoren.
Fazit: Lohnt sich Staking mit Bitvavo?
Bitvavo Staking ist eine einfache Möglichkeit, Belohnungen mit Kryptowährungen wie Ethereum, Cardano oder Solana zu verdienen. Anleger können zwischen Flex und Fix wählen und profitieren von automatischer Auszahlung. Die Erträge sind jedoch variabel und hängen vom Markt sowie vom Netzwerk ab.
Der Anbieter Bitvavo wird voraussichtlich weitere Kryptowährungen und Programme hinzufügen. Durch die MiCA-Regulierung in der EU ist die Plattform besonders für deutschsprachige Anleger interessant.
FAQ: Häufige Fragen zu Bitvavo Staking
Flex Staking erlaubt dir, deine Coins jederzeit zu handeln oder abzuheben. Fix Staking bindet deine Coins für eine festgelegte Zeit, bietet dafür aber meist höhere Rewards.
Deine Rewards werden täglich berechnet und einmal pro Woche in der jeweiligen Kryptowährung gutgeschrieben.
Über 50 Coins sind verfügbar, darunter Ethereum, Cardano, Solana und Tezos. Die vollständige Liste findest du in der Bitvavo-App.
Ja, beim Flex Staking kannst du deine Coins jederzeit verkaufen oder abheben, während deine Rewards weiterlaufen.
Seit September 2025 wurden die Verträge von Hyphe an Bitvavo B.V. übertragen. Für dich als Nutzer ändert sich nichts, außer dass Bitvavo nun dein direkter Vertragspartner ist. Die Plattform ist MiCA-reguliert und bietet damit zusätzliche Sicherheit.
Verasity (VRA)
Digitaler Euro
