Mining

Als Mining bezeichnet man den Prozess, durch den Proof-of-Work-Netzwerke wie Bitcoin abgesichert werden. Im Kern ist Mining die Bildung eines dezentralen Konsens über den Transaktionsstatus im Netzwerk.

Was ist Mining?

Beim Mining wird sichergestellt, dass das Netzwerk stabil ist und dass neue Coins geschaffen werden. Hier unterscheiden sich Kryptowährungen stark von traditionellen Währungen. Denn innerhalb des traditionellen Bankensystems werden Fiatwährungen von Finanzinstituten und Regierungsbehörden gedruckt und verteilt – aber für die meisten Kryptowährungen liegt die Ausgabe neuer Coins nicht in den Händen von zentralisierten Einheiten. Stattdessen werden neue Kryptowährungseinheiten durch den Prozess des Mining erzeugt, der vordefinierten Regeln folgt, die durch das zugrunde liegende Protokoll festgelegt wurden.

Während das Protokoll definiert, was die primären Regeln sind, beschreiben die sogenannten Konsensalgorithmen, wie diese Regeln eingehalten werden (z.B. bei der Validierung von Transaktionen).

Wie funktioniert Mining?

Am Beispiel von Bitcoin werden die am Prozess beteiligten Teilnehmer als Nodes beziehungsweise Miner bezeichnet und spielen eine Schlüsselrolle für die Sicherheit des Blockchain-Netzwerks. Die Aufgabe eines Miners besteht darin, unbestätigte Transaktionen aus dem Speicherpool zu sammeln und sie in einem Kandidatenblock zu organisieren, den er zu validieren versucht.

Wenn ein Miner einen Block erstellt, beinhaltet er eine Transaktion, bei der er die Blockprämie an sich selbst sendet. Diese Transaktion wird als Coinbase Transaktion bezeichnet und ist oft die erste, die in einem Block aufgezeichnet wird. Wie dieser Prozess im Detail funktioniert, erfährst du in unseren Bitcoin-Mining-Basics.

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist Mining?

Mining ist der Prozess, bei dem neue Coins auf der Blockchain geschaffen wird. Der Prozess findet im Rahmen des Proof-of-Work-Konsens-Mechanismus statt.

Ist Mining schlecht für die Umwelt?

Der Proof-of-Work-Mechanismus benötigt mehr Rechenpower als andere Konsensmechanismen wie Proof of Stake. Das ist jedoch nötig, um das Netzwerk abzusichern und auf Intermediäre verzichten zu können.

Das Bild zeigt eine Ravencoin-Münze auf einem Prozessor als Symbol für das Ravencoin-Mining

Ravencoin Mining

Ravencoin Mining ist der Prozess, bei dem Transaktionen auf der Ravencoin-Blockchain validiert werden. Miner lösen hierbei komplexe mathematische Probleme und erhalten als Belohnung für die…
Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Platine mit einem Monero-Coin auf dem Prozessor als Symbol für das Monero-Mining

Monero Mining

Monero Mining bedeutet, dass du mit deinem Computer neue Monero-Coins (XMR) “schürfst”. Technisch gesehen unterstützt du damit das Netzwerk bei der Verifizierung von Transaktionen. Das…
Weiterlesen

Ähnliche Begriffe