
Immer mehr große Player experimentieren mit NFTs. Jetzt verdichten sich Hinweise auf den Eintritt zweier echter Schwergewichte.
Immer mehr große Player experimentieren mit NFTs. Jetzt verdichten sich Hinweise auf den Eintritt zweier echter Schwergewichte.
Mit dem neuen Motion-Capture-Wearable "Mocopi" lanciert Sony ein erstes Produkt für die Weiterentwicklung im Bereich VR und Metaverse.
Der Fußballklub Manchester City will gemeinsam mit Sony sein Stadion ins Metaverse transferieren, um Fans weltweit anzusprechen. Was dies für TV-Rechte bedeutet, bleibt abzuwarten.
Der ehemalige Leiter von Sony Computer Entertainment und Erfinder der Playstation ist kein Fan vom Metaverse. Die virtuelle Realität kapsle User von der Wirklichkeit ab, meint Ken Kutaragi.
Während der Großteil des Krypto-Marktes tief in den roten Zahlen steckt, erreicht Theta Fuel ein neues Allzeithoch.
Theta setzt seinen Höhenflug fort: Mit Sony Europe hat sich ein weiterer Hochkaräter dem Netzwerk angeschlossen.
Der japanische Elektronikkonzern Sony hat eine Finanzierung in die Token-Plattform Securitize abgeschlossen. Der Umschlagplatz für digitale Wertpapiere hat bereits in jüngster Vergangenheit erfolgreiche Finanzierungsrunden unter Beteilung namhafter Branchengrößen abgeschlossen.
Der japanische Elektronik- und Unterhaltungskonzern Sony hat ein Patent zur Nutzung der Blockchain-Technologie eingereicht. Dabei geht es um die Lagerung von Daten der digitalen Nutzerrechte auf der Blockchain. Spannend zu beobachten, was sich Sony noch für Anwendungen der Blockchain offenhalten könnte.