- Sony arbeitet mit dem Projekt “Mocopi” an einer Reihe tragbarer Bewegungsverfolgungssensoren für VR-Plattformen und das Metaverse. Das erklärte der japanische Technologiekonzern in einer Pressemitteilung.
- Mocopi besteht demnach aus sechs Bändern, die ein Benutzer an Knöcheln, Handgelenken, Kopf und Hüfte tragen kann.
- Zusätzlich soll eine eigene Smartphone-Anwendung und ein Software-Entwicklerkit (SDK) geliefert werden.
- Die “erfassten Bewegungsdaten” könnten mithilfe dieses Baukastens mit “Metaverse-Diensten und 3D-Entwicklungssoftware verknüpft werden”, heißt es.
- Sony Japan erklärt: “Dieses SDK […] erleichtert die Entwicklung neuer Dienste in Bereichen wie Metaverse und Fitness”.
- “Mocopi erstellt hochpräzise Bewegungsmessungen mit einer kleinen Anzahl von Sensoren und befreit virtuelle YouTuber und Entwickler, die an der Film- und Animationsproduktion beteiligt sind, von Zeit- und Ortsbeschränkungen”, schreibt Sony.
- Das vorläufige Veröffentlichungsdatum sei Ende Januar 2023.
- Der Krypto-Space ist für Sony derweil kein Neuland. Schon 2018 reichte man Patentanträge zur Nutzung der Blockchain-Technologie ein. Mehr dazu hier.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (77 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter