
Die Tokenisierung realer Vermögenswerte erreicht mit 26,5 Milliarden US-Dollar ein Rekordhoch. Vor allem Ethereum treibt das Wachstum weiter voran.
Die Tokenisierung realer Vermögenswerte erreicht mit 26,5 Milliarden US-Dollar ein Rekordhoch. Vor allem Ethereum treibt das Wachstum weiter voran.
Der Kurs von Chainlink (LINK) gehört in den letzten Handelswochen zu den stärksten Altcoins unter den 100 größten Kryptowährungen. Fällt jetzt das Jahreshoch? Das sagt der Chart.
Von Stablecoins bis zu neuen Blockchain-Initiativen: Banken und Krypto-Unternehmen treiben die Integration digitaler Assets in DACH voran. Die wichtigsten Meldungen im Überblick.
Coinbase oder Robinhood? Solana oder Ethereum? Die Tokenisierung schreitet voran – und Anleger müssen jetzt entscheiden, wie sie sich positionieren.
Die Tokenisierung von Staatsanleihen, Krediten und Aktien birgt großes Wachstumspotenzial. Wie sich Anleger ein zukunftsfestes RWA-Portfolio aufbauen.
SEC-Chef Atkins will den RWA-Vorstoß fördern. Zusammen mit neuen DeFi-Regeln bahnt sich ein Onchain-Boom an.
Mercado Bitcoin plant über 200 Millionen US-Dollar auf dem XRPL zu tokenisieren – das wäre ein Meilenstein für Ripples RWA-Strategie.
Ondo Finance übernimmt Oasis Pro und sichert sich damit Broker-Lizenzen in den USA. Ein strategischer Schritt im Milliardenmarkt der RWAs.
Mit DAMA 2 bringt die Deutsche Bank eine RWA-Plattform für digitale Assets, Fonds und Stablecoins – regulatorisch konform und skalierbar.
Die Ratingagentur Moody's bringt automatisierte Kreditratings auf Solana. Auch Ondo Finance expandiert seine Staatsanleihensparte.
Der NFT-Markt gibt nach langem Abwärtstrend mal wieder ein Lebenszeichen von sich. Hoffnung schöpft die Branche auch durch den RWA-Trend.
RWA-Projekte haben am Krypto-Markt seit Jahresbeginn ein deutliches Plus gemacht. Rund 23 Milliarden US-Dollar ist der Sektor nun schwer.
Der Online-Broker fordert klare Regeln für tokenisierte Vermögenswerte. Gelingt der Durchbruch, könnte das den US-Finanzmarkt grundlegend verändern.
Das Frankfurter Start-up 21X startet in die Primärmarktphase und lanciert das erste Produkt. Eine "Vielzahl tokenisierter Vermögenswerte" soll folgen.
JPMorgan Chase hat mithilfe von Ondo Finance und Chainlink seine erste Transaktion auf einer öffentlichen Blockchain abgeschlossen. Das "unterstreicht die Zukunft des Finanzwesens".
Aktien, ETFs und Staatsanleihen: Das Schweizer RWA-Start-up Backed Finance will traditionelle Vermögenswerte in Krypto-Wallets bringen.
Die "Zentralbank der Zentralbanken" erkennt die Relevanz von DeFi an, bleibt aber skeptisch: Smart Contracts, Stablecoins und RWAs sollen strenger reguliert werden.
Trotz fallender Kurse schreitet die Krypto-Adoption voran. Bitwise nennt es das "beste, schlechteste Quartal" der Branchengeschichte.