Nuri schließt alle Konten, XRP bald mit NFTs und neue Verhandlungen in de Causa OneCoin: Das sind die Krypto-News der Woche.
Nuri schließt alle Konten, XRP bald mit NFTs und neue Verhandlungen in de Causa OneCoin: Das sind die Krypto-News der Woche.
Ripple bekommt seine Hände an wichtige Dokumente im Fall gegen die SEC. Sie stärken die Position der Firma vor Gericht.
Ripple scheint kurz vor der Integration von NFTs auf dem XRP Ledger zu stehen. Schon Ende Oktober könnte es soweit sein.
Charles Hoskinson liefert sich ein Twitter-Scharmützel mit der Ripple-Community – der Grund ist eigentlich nichtig.
Ripple hat im XRP-Rechtsstreit einen Durchbruch gegen die US-Börsenaufsicht errungen – von dem auch Ethereum profitieren könnte.
Ripple (XRP) steigt in Vorerwartung auf ein baldiges Gerichtsurteil zur Klage der SEC gegen Ripple deutlich im Kurs gen Norden. Welche Kurslevel nun bei XRP relevant werden, liest du in dieser Kursanalyse.
Im Verfahren um XRP könnte es bald zu einem Ergebnis kommen. US-Börsenaufsicht und Ripple drängen auf ein rasches Urteil.

Nachdem der Mt.Gox-Gründer Jed McCaleb mit Ripple und Stellar große Erfolge feiern konnte, wagt er sich an sein nächstes Projekt. Mit Vast will er das Leben im All ermöglichen.
Seit Anfang der Woche besitzen zehn Wallets rund 73 Prozent aller XRP. Die Verteilung ist unter fast 230.000 Halter sehr zentralisiert.
Ein Ripple-Wal macht mit einer Transaktion von 500 Millionen XRP von der Kraken-Börse auf eine unbekannte Wallet von sich Reden.
Nachdem Ethereum-Gründer Vitalik Buterin gegen XRP wettert, kontert Ripple-CTO David Schwartz und vergleicht ETH-Miner mit eBay-Aktionären. Die Communitys sind entzweit.
Der Blockchain-Zahlungdienst soll sein Interesse bekundet haben, Vermögenswerte vom insolventen Krypto-Lender Celsius aufzukaufen.

EZB hebt Leitzins an, Tesla verkauft Bitcoin, Coinbase wehrt sich gegen Insolvenz-Gerüchte und Ripple vs. SEC geht in die nächste Runde. Die Krypto-News der Woche.
Die Kritik am Vorgehen der US-Finanzaufsicht im Umgang mit Ripple und Krypto wächst. Sie kommt auch aus den Reihen der Republikanern.
Der Rechtsstreit mit der Börsenaufsicht geht für Ripple an die Substanz. Laut dem CEO verschlinge der Prozess gegen die SEC 100 Millionen US-Dollar.
Die Krypto-CEOs von Cardano, Binance und Ripple geben in den Medien den Ton ihrer angeblich dezentralen Blockchains an. Wie groß ist ihre Macht wirklich?
Haben die Krypto-Bullen das Ruder übernommen? Die Kurse vieler Altcoins legen zweistellig zu. Darunter: Polygon, Axie Infinity und XRP.
Die SEC ermittelt gegen Binance wegen des Verdachts auf unerlaubten Wertpapierhandel. Der Krypto-Börse droht ein zäher Rechtsstreit.