Kurs-Update XRP: Droht dem Ripple Coin eine Korrektur?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Bastian (Bitbull)
Teilen
Ripple XRP Coin

Beitragsbild: Shutterstock

| XRP, die native Kryptowährung von Ripple, hat zuletzt deutlich Boden gutgemacht

Im Tageschart zeichnet sich bei Ripple (XRP) möglicherweise ein Top-Pattern ab, genauer gesagt ein M-Pattern. Der Chartverlauf ist dabei recht klar strukturiert. Sollte Bitcoin den 13er Daily EMA nicht halten und den Kurs nach unten ziehen, könnte auch XRP diesem Beispiel folgen und seinen 13er Daily EMA verlieren. Der VPVR (Volume Profile Visible Range), ein Indikator zur Darstellung des Handelsvolumens in bestimmten Preisbereichen, zeigt, dass beim starken Anstieg von XRP nur wenig Volumen gehandelt wurde. Dadurch könnte XRP erst bei der grünen Box auf stärkere Unterstützung treffen, da dort auch der 50er Daily EMA allmählich eintrifft und Support bieten kann.

Das Bild der Heatmap (oben links im Chart) liefert keine signifikanten Hinweise, da keine ausgeprägten Liquiditätszonen sichtbar sind.

Ripple Tageschart & Heatmap (Quelle: TradingView)

XRP im 4-Stunden-Chart: Unterstützungs- und Widerstandsbereiche

Im 4-Stunden-Chart ist zu erkennen, dass XRP stabil bleibt, solange er sich über dem 50er EMA und der blauen Support-Box hält. In diesem Fall könnte der Kurs seinen Anstieg fortsetzen und die rote Widerstandsbox anlaufen. Der 50er EMA würde, wie bereits in der Vergangenheit, weiterhin als Unterstützung dienen. Sollte XRP jedoch den 50er EMA als Unterstützung verlieren, könnte die gelbe Linie zwischen der grünen Box und dem 200er EMA kurzfristig als Support fungieren, bevor der Kurs möglicherweise weiter abwärts tendiert.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Jetzt reinschauen

Der RSI (Relative Strength Index) bewegt sich aktuell in der neutralen Zone um die Marke von 50 Punkten und liefert keine klaren Signale. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) zeigt ein ähnliches Bild, da er seitwärts läuft, was typisch für ein ruhiges Handelswochenende ist.

Das Bild der Liquidation Levels (oben links im Chart) verdeutlicht, dass sich über dem aktuellen Kurs von XRP mehr Positionen befinden als darunter. Die zukünftige Richtung von XRP wird jedoch maßgeblich davon abhängen, wie Bitcoin sich entwickelt und in welche Richtung dieser den Markt bewegt.

Ripple 4-Stunden-Chart mit Indikatoren & Liquidation Levels (Quelle: TradingView)

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 60.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2024
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen Leitfaden