XRP unter Beschuss Krypto-Experte warnt: “Ripple ist zentralisiert und täuscht XRP-Anleger”

Der XRP-Kurs ist seit dem Trump-Wahlerfolg über 400 Prozent gestiegen. Doch jetzt warnt ein Krypto-Experte vor dem Ripple-Token. Was Investoren wissen müssen.

Tobias Zander
Teilen
Ripple XRP

Beitragsbild: Shutterstock

| Der XRP-Hype muss aktuell Federn lassen

Der XRP-Höhenflug hält die Krypto-Community weiter in seinem Bann. Seit Anfang November ist der Ripple-Token um über 400 Prozent gestiegen und erreichte in der Spitze die 2,80 US-Dollarmarke – selbst für den Krypto-Space ist das eine sensationelle Performance. Doch inzwischen mehren sich angesichts der Ripple-Kursexplosion die kritischen Stimmen.

Justin Bons, Gründer des Krypto-Fonds Cyber Capital, äußert in einem X-Post seinen Unmut: “Ripple ist im Gegensatz zu den Behauptungen seiner Führungskräfte zentralisiert und permissioned.” XRP führe Investoren in die Irre, indem es in Hinblick auf seine Dezentralisierung bewusste Täuschung betreibe.

Der Krypto-Experte argumentiert, dass das Vertrauen des XRP Ledgers auf sogenannte Unique Node Lists (UNLs) eher einem Proof of Authority (PoA) System ähneln würde als tatsächlich vertrauenslosen Mechanismen wie Proof of Work (PoW) oder Proof of Stake (PoS). Daher meint er: “Die Foundation hat die totale Kontrolle über das Netz!”

Dass unbescholtene Privatanlegern mit falschen Behauptungen von Dezentralisierung angelockt werden, sei schlichtweg Betrug. Außerdem weist er auf die anfängliche XRP-Coinverteilung hin und behauptet, dass diese aufgrund eines Pre-Mines von 99,8 Prozent unfair gewesen sei. Sein Reformvorschlag für Ripple: Man solle einen Proof-of-Stake-Mechanismus einführen, um die Dezentralisierung zukünftig zu verbessern.

XRP-Allzeithoch in Sicht: Wie lange hält der Ripple-Siegeszug noch an?

Im Moment des Schreibens handelt der Ripple-Token bei 2,40 US-Dollar, was einen Kursanstieg von mehr als 65 Prozent im Vergleich zur Vorwoche bedeutet. Somit hat XRP nicht nur Solana, sondern auch Tether bei der Marktkapitalisierung überholt. Mit knapp 148 Milliarden US-Dollar steht Ripple (XRP) inzwischen auf Platz 3 aller Kryptowährungen und schafft damit ein sensationelles Comeback. Bis zum Allzeithoch von 3,40 US-Dollar aus dem Januar 2018 könnte der XRP-Kurs dennoch weitere 37 Prozent zulegen. Unmöglich scheint das angesichts des enorm bullischen Momentums nicht.

Auf Monatssicht hat der Ripple-Token (XRP) Bitcoin, Ethereum und Solana deutlich outperformt I Quelle: Tradingview

Zusätzlichen Rückenwind erhält der XRP-Kurs durch den ETF-Antrag, welchen WisdomTree am Dienstag bei der SEC einreichte. Nach Bitwise und Canary Capital handelt es sich um den dritten Vermögensverwalter, der einen “Ripple-Indexfonds” starten will. Sollte die neue SEC-Führung wie erwartet einen Krypto-freundlichen Kurs einschlagen, könnte es im Sommer 2025 zur Genehmigung kommen. Die Hoffnung vieler XRP-Anleger: Dank der ETFs katapultiert frisches Kapital aus der TradFi-Welt den Kurs des Ripple-Tokens auf Rekordhöhen jenseits der 4,00 US-Dollarmarke.

Aber nicht nur Justin Bons mahnt Anleger jetzt zur Vorsicht. Auch der Finanzanalyst Rajat Soni teilt in einem X-Post kräftig gegen Ripple aus: “Die Art und Weise, wie der [XRP-]Preis steigt, ist nicht natürlich. So funktionieren die Märkte nicht. Für mich sieht das wie ein Pump-and-Dump-Scheme aus.” Daher empfindet er es als “verrückt”, dass ihn zahlreiche Krypto-Enthusiasten derzeit wegen XRP kontaktieren würden.

Festzuhalten bleibt, dass die aktuelle XRP-Superrallye vieles bereits einpreist: Trump ernennt einen Krypto-freundlichen SEC-Chef, dieser sorgt dann für eine transparente Regulierung, beendet zugleich den Rechtsstreit mit Ripple und genehmigt außerdem die XRP Spot ETFs im Sommer 2025. Sollte es anders kommen oder die Entwicklung zumindest Verzögerungen unterliegen, sind scharfe XRP-Kurskorrekturen möglich.

Dislcaimer: Der Artikel spiegelt lediglich die Meinung des Autors wider. Es handelt sich nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen.

Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2024
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen Leitfaden