Ripple weiter auf Erfolgskurs WisdomTree reicht XRP-ETF-Antrag bei der SEC ein

Ein weiterer ETF-Antrag und die wachsende Beteiligung von Walen am Hype sorgen bei XRP für knapp 100 Prozent Kursplus in einer Woche. Doch wie lange hält das Kursfeuerwerk an?

Johannes Macswayed
Teilen
XRP Ripple

Beitragsbild: Shutterstock

| XRPs Kursfeuerwerk zieht allerhand Krypto-Investoren an
  • WisdomTree reichte am 2. Dezember einen ETF-Antrag für Ripples XRP bei der US-Wertpapieraufsicht ein, wie von der Behörde veröffentlichte Dokumente zeigen. Der Assetmanager ist damit das vierte Unternehmen, das S1-Unterlagen für einen XRP-Spot-ETF eingereicht hat.
  • Zuvor hatten Bitwise, 21Shares und Canary einen ähnlichen Antrag bei der SEC gestellt, die ab kommenden Januar nicht mehr vom derzeitigen Chef, Gary Gensler, geführt werden wird.
  • Der Einreichung zufolge agiert Coinbase dabei sowohl als abwickelnde Partei als auch Verwahrer für den ETF. WisdomTree nutzt Coinbase bereits für seinen Bitcoin-Spot-ETF, BTCW, der im Januar dieses Jahres genehmigt wurde.
  • Nach Bekanntgabe von Gary Genslers Rücktritt brach im Krypto-Space eine regelrechte Euphorie aus. Allem voran Ripple, das sich seit 2020 in einem kräftezehrenden Rechtsstreit mit Genslers Behörde befindet, könnte nun am meisten profitieren.
  • In den vergangenen vier Wochen legte Ripples XRP folglich um 425 Prozent zu und fügte seiner Bewertung kurzerhand die gesamte Marktkapitalisierung Solanas hinzu. Inzwischen ist XRP das drittgrößte Asset im Krypto-Sektor, vor SOL und Tethers USDT.
  • Nicht nur große Institutionen, sondern auch Krypto-Wale scheinen dem jüngsten Ripple-Hype beizuwohnen. Denn On-Chain-Daten von CryptoQuant zufolge, verzeichnet XRP derzeit die größte Wal-Aktivität seiner Geschichte.
  • Wie ein Analyst der Plattform jedoch erklärt, könnte die hohe Wal-Beteiligung bald zu einer starken Korrektur im XRP-Kurs führen.
  • Denn historisch gesehen würden Phasen signifikanter “Wal-zu-Börsen-Transaktionen” mit lokalen Spitzen im Kurs von XRP korrelieren. Auch diese Metrik erreichte demnach kürzlich ein neues Allzeithoch. Wale bewegen ihre Bestände somit nachweislich zu Börsen, vermutlich um bald Gewinne zu realisieren.
  • Noch aber hält sich der XRP-Kurs wacker. Zum Zeitpunkt des Schreibens steht XRP bei 2,64 US-Dollar und verzeichnet damit auf Tagessicht ein Plus von 14 Prozent. Allein in der letzten Woche stieg Ripples XRP um knapp 100 Prozent.
  • Ob vor einer Korrektur das alte Allzeithoch von über 3 US-Dollar erreicht werden kann, bleibt jedoch abzuwarten.

Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen Leitfaden