Ein nigerianisches Gericht ordnet die Freilassung von Binance-Manager Gambaryan an. Wie es zu dem überraschenden Happy End kam.
Nigeria
Wegen gesundheitlicher Probleme konnte Binance-Manager Gambaryan nicht zu einer Anhörung erscheinen. US-Politiker fordern seine Freilassung.
Der Fall Gambaryan spitzt sich weiter zu: ein US-Ausschuss fordert die sofortige Freilassung des Binance-Managers. Was nun passieren könnte.
Die US-Regierung verstärkt ihre Bemühungen um die Freilassung von Binance-Manager Gambaryan. Seine Gesundheit leidet unter den Haftbedingungen in Nigeria.
Die nigerianische SEC erklärte nach der Zulassung zweier Krypto-Börsen, verschärft gegen unregulierte Plattformen vorgehen zu wollen.
Binance-Manager Tigran Gambaryan ist in Nigeria wegen Geldwäsche von 35 Millionen Dollar angeklagt. Ein Video weckt nun Zweifel an seiner körperlichen Verfassung.
Die Regierung des nigerianischen Bundesstaates Lagos treibt die Tokenisierung von Immobilien mit der Blockchain-Technologie voran.
Die Adoption von digitalen Zentralbankenwährungen (CBDCs) schreitet nur langsam voran – warum ist das so? Was ist der Status quo der Pioniere und welche Rolle könnten Bitcoin und Co. in einer Welt mit CBDCs spielen?
Nigeria versucht mit aller Macht, die Nutzung der eigenen CBDC durchzusetzen. Ein Banknotenumtausch löste nun landesweite Proteste aus.
Weltweit arbeiten Regierungen mit Hochdruck an der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (CBDC). Doch wie bewährt es sich in der Praxis?
Während Nigeria versucht, die CBDC eNaira unters Volk zu mischen, weicht das auf Bitcoin auf – und zahlt astronomische Summen.