
Nachdem bereits Circle und Bullish die Herzen der Anleger höher schlagen ließen, legten auch die Winklevoss-Exchange und der Krypto-Marktplatz Figure ein starkes Debüt hin.
Nachdem bereits Circle und Bullish die Herzen der Anleger höher schlagen ließen, legten auch die Winklevoss-Exchange und der Krypto-Marktplatz Figure ein starkes Debüt hin.
Die Verschmelzung des traditionellen Finanzsystems mit dem Krypto-Markt schreitet weiter mit großen Schritten voran.
Die Krypto-Firma Alt5 Sigma gerät ins Fadenkreuz der US-Börsenaufsicht. Es geht um einen Milliarden-Deal mit Donald Trumps Finanzprojekt WLFI und den Verdacht auf Manipulation. Was die Ermittlungen für Investoren und die Krypto-Branche bedeuten könnten.
Nach dem jüngsten Bitcoin-Abverkauf richten sich die Blicke von Investoren und Tradern auf zwei wichtige Termine der US-Notenbank
Eine 100 Millionen Ripple-Beteiligung lässt den VivoPower-Aktienkurs abheben. Wie die Krypto-Treasury jetzt XRP mit einem Megarabatt kauft.
Der Kurs von Bitcoin hat deutlich an Dynamik gewonnen. Wie die Chancen auf eine Trendfortsetzung stehen und wieso eine Korrekturbewegung perspektivisch gesund wäre.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) tendiert in den letzten Handelstagen seitwärts. Ist das die Ruhe vor dem Anstieg auf ein neues Allzeithoch? Diese Chartmarken gilt es im Blick zu behalten.
SharpLink Gaming baut seine Ethereum-Strategie aus und stockt seine Bestände um über 12.000 ETH auf. Mit dem Schritt setzt das Unternehmen nicht nur auf Kursgewinne, sondern auch auf Staking.
Das Nasdaq-gelistete Unternehmen Semler Scientific will bis 2027 105.000 Bitcoin besitzen. Damit eifert man weiter Strategy nach.
eToro zieht es an die Börse. Insgesamt 10 Millionen Aktien will der Trading-Anbieter emittieren.
Bitcoin läuft dem Nasdaq davon, auch Gold hinkt hinterher. Aber: Wer sich Sorgen um die Inflation macht, soll zum Edelmetall greifen, meint Peter Schiff.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) scheint aktuell wie festgetackert. Der Markt scheint in Lauerstellung für klare Aussagen seitens der US-Regierung zu sein. Welche Kursmarke in den kommenden Tagen zu beachten sind, erklärt diese Kursanalyse.
Bitcoin (BTC) kann sich im Zuge eines historischen Kursanstiegs an den US-Aktienmärkten nur kurzfristig erholen. Warum weiterhin Vorsicht geboten ist, erklärt diese Kursanalyse.
Nasdaq und New York Stock Exchange wollen den Aktienhandel rund um die Uhr öffnen. Damit orientieren sich die Börsen am Krypto-Markt.
Ethereum (ETH) rutscht mit Bitcoin auf ein Mehrjahrestief ab. Welche Faktoren dennoch für eine kurzfristige Erholung sprechen könnten. Folgende Kursmarken werden für Anleger relevant werden.
Ein Antrag von Nasdaq bei der SEC offenbart: Die Börse bemüht sich um den Handel mit digitalen Vermögenswerten. Neue Konkurrenz für Binance und Coinbase?
Millionen Menschen investieren in den Tech-Aktien-Index Nasdaq100 und hoffen auf Kursgewinne. Mit Bitcoin klappt der Vermögensaufbau aber deutlich schneller.
Wird Microstrategy Teil des wichtigsten Tech-Indizes der Welt? Bereits am Freitag könnte die Entscheidung fallen – und weitere Milliarden in das Wertpapier spülen.