
Rekordgebühren bei Ethereum hindert DeFi vorerst nicht am wachsen. Auch Bitcoin erholt sich leicht, doch ein großer Miner-Verkauf ist am Horizont. Das Martktupdate.
Rekordgebühren bei Ethereum hindert DeFi vorerst nicht am wachsen. Auch Bitcoin erholt sich leicht, doch ein großer Miner-Verkauf ist am Horizont. Das Martktupdate.
Die meisten Top-Coins verzeichnen teils deutliche Verluste. Dafür können diverse DeFi-Coins ordentlich aufdrehen – das Marktupdate.
Die Bitcoin-Bullen wollen die 12.000 US-Dollar fallen sehen, DeFi boomt weiter und ChainLink feiert ein neues All-Time-High: Das Marktupdate.
Allzeithoch der Hash Rate und Long Squeeze am Terminmarkt: Bitcoin hatte ein rasantes Wochenende.
Es ist wieder soweit: Der Bitcoin-Kurs steigt über 10.000 US-Dollar. Alles zur Marktlage.
Adaptionsverdacht im Bitcoin-Land: Die Kurse könnten bald einen Aufschwung erleben. DeFi wirft indessen mit atemberaubenden Renditen um sich. Das Marktupdate.
Das BTC-Netzwerk ist so sicher wie noch nie. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Der Bitcoin-Kurs (BTC) taumelt seit Wochen seitwärts. Dennoch verzeichnet die Kryptowährung eines der besten Quartale in ihrer Geschichte.
Der Bitcoin-Kurs im Krebsgang: Was könnte den Krypto-Markt zum Ausbruch bewegen? Das Marktupdate.
Der Bitcoin-Kurs parkt momentan zwischen der 9.000 und der 10.000 US-Dollar-Marke. Ein neues Modell deutet darauf hin, dass er sich dort für den nächsten Bullrun vorbereitet.
Bisher scheint der Bitcoin-Kurs (BTC) das Auslaufen der Optionen in Milliardenhöhe gut überstanden zu haben. Das und andere Faktoren deuten darauf hin, dass die Bullen das Ruder wieder in die Hand nehmen könnten.
Dem Bitcoin-Kurs (BTC) könnten turbulente Zeiten bevorstehen. Am Freitag laufen Optionen in Rekordhöhe aus, was zu größeren Bewegungen führen kann.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) scheint nicht vom Fleck zu kommen. Mit aktuell knapp 9.400 US-Dollar bewegt sich die Kryptowährung seit Wochen seitwärts. Doch die Analysen überschlagen sich. Was steckt dahinter?
Der Bitcoin-Kurs (BTC) steht still, doch im Markt rumort es. Verschiedene Indikatoren bilden die Basis für einen konstanten Wachstumstrend.