
Im Jahr 2024 ist der Bitcoin-Kurs über 100 Prozent nach oben geschossen. Jetzt geben drei Experten ihre Krypto-Prognosen für 2025 ab.
Im Jahr 2024 ist der Bitcoin-Kurs über 100 Prozent nach oben geschossen. Jetzt geben drei Experten ihre Krypto-Prognosen für 2025 ab.
Weihnachten für Krypto-Fans ist ein Mix aus Glanz und Glühwein. Wie man dabei die häufigsten Fragen der Familie souverän meistert.
In Bullenmärkten feiern nicht nur diverse Coins und Token Hochkonjunktur, sondern auch Krypto-Scams. Welche Betrugsmaschen beliebt sind.
Mit über drei Millionen Kunden startet der Online-Broker flatexDEGIRO den Krypto-Handel in Deutschland. In 2025 will man Österreich und die Niederlande erschließen.
Bitcoin steigt auf bis zu 102.500 US-Dollar, aber die Bären schlagen zurück. Können die Krypto-Bullen erneut die Oberhand gewinnen?
Nach dreijähriger Haltefrist müssen Bitcoin-Hodler in Tschechien fortan keine Krypto-Steuern mehr zahlen. So jubelt die BTC-Community.
Steuern auf Krypto-Gewinne sind kein schönes Thema. Doch wer die Steuererklärung ignoriert, könnte hart bestraft werden. Warum Anleger schnell handeln sollten.
Der XRP-Kurs ist seit dem Trump-Wahlerfolg über 400 Prozent gestiegen. Doch jetzt warnt ein Krypto-Experte vor dem Ripple-Token. Was Investoren wissen müssen.
Bitcoin glänzt mit 148 Prozent Rendite auf Jahressicht. Wie deutlich die Kryptowährung Aktien, Gold und Co. in die Schranken weist.
Laut Eric Balchunas könnten schon Ende Januar etwa 40 Altcoin ETFs auf eine SEC-Genehmigung warten. Was das für die Krypto-Kurse bedeutet.
Während die Ethereum ETFs seit Montag 134 Millionen USD einsammelten, verloren die Bitcoin ETFs 455 Millionen USD. Kommt jetzt die große ETH-Kursrallye?
Die Krypto-Kurse drehen wieder auf. Ethereum prescht vor und durchbricht die 3.600 Dollarmarke. Bitcoin folgt knapp dahinter.
Ripple-CEO Garlinghouse spendet 25 Millionen USD für den "Super PAC" Fairshake. Deshalb beflügelt seine Strategie den XRP-Kurs.
Mit der wachsenden Krypto-Adoption in der Sonderverwaltungszone besteht Aussicht auf Lockerung des Krypto-Verbots in China.
Während sich Bitcoin, Ethereum und Solana wieder fangen, geben Metaverse-Token über das Wochenende ein spektakuläres Comeback.
Die Krypto-Welt staunt über den XRP-Höhenflug. Warum laut einem Ripple-Anwalt jetzt trotzdem noch Kurspotenzial vorhanden ist
Auf die Unterstützung des "Mad Money"-Host hätten Krypto-Anleger gerne verzichtet. Wie gefährlich ist der "Inverse-Cramer"-Effekt jetzt für Bitcoin?
Nach einer beeindruckenden Krypto-Woche bewegen sich Bitcoin und die Top-Altcoins seitwärts. Folgt nun die befürchtete BTC-Korrektur?