China

zwei fäuste, die auf einander zukommen, eine gefärbt mit der flagge der usa, die andere mit der flagge von china
Anti-BitcoinChina will mit CBDC den US-Dollar stürzen

Die Regierung in China hat eine Informationsinitiative zu Bitcoin, Blockchain & Co. gestartet. Mit ihrer digitalen Zentralbankwährung (Central Bank Digital Currency, CBDC) geht sie entschlossen gegen den Facebook-Coin Libra vor.

US-Flagge und China-Flagge, die sich das bild teilen
Regulierungs-ECHOChina schafft Tatsachen, reagieren die USA?

Über den Nachrichten vergangener Woche thront die Volksrepublik China. Erst seine digitale Zentralbankwährung, dann das staatliche Blockchain-Netzwerk – in Puncto Distributed-Ledger-Adaption schafft das Reich der Mitte Tatsachen. In den USA wollen Kongressabgeordnete auf diese Vorstöße mit eigenen Pilotanwendungen antworten. Sie fordern vom Finanzministerium den Blockchain-Einsatz bei der Ausschüttung von Corona-Hilfen.

Landkarte mit Kontinenten Asien, Europa und Afrika, die die neue Seidenstraße von China ausgehen zeigt, One Belt, One Road
BSN ist offiziell liveOne Belt, One Block: China expandiert mit staatlicher Blockchain

Trotz Corona-Krise hat der chinesische Staat in diesem Monat direkt zwei Meilensteine in der Blockchain-Adaption hingelegt: Den Praxistest des digitalen Renminbi und nun das Go Live der staatlichen Blockchain-Lösung BSN. Wie viel Blockchain in beiden Anwendungen drin steckt, lässt sich nicht genau sagen. Der Dezentralitätsgrad dürfte aber sehr gering sein und die Kontrolle des Staates umso höher.

Stadtmitte von Qingdao - Landschaft und Straße
Mammutprojekt in China:Blockchain-Pilotprojekt in China: Turbo für internationalen Handel

China testet eine blockchain-basierte Finanz-Service-Plattform für Unternehmen. Ziel ist eine raschere Abwicklung von grenzüberschreitenden Handelsfinanzierungen. Die üblicherweise mit viel Papier und hohem Zeitaufwand verbundenen Prozesse lassen sich mittels Blockchain-Technologie erheblich vereinfachen, so die Stadtverwaltung von Qingdao, der Hafenmetropole, die das Projekt durchführt.

Mann steht auf Berg und hält chinesische Flagge hoch als Zeichen für den Start von CBDC
Muss es Libra richten?Nun ist es offiziell: China führt westliches Geldsystem mit CBDC vor

China hat gestern, am 16. April, den Start des digitalen Renminbis, also einer so genannten Central Bank Digital Currency (CBDC), durchgeführt. So wird die digitale Zentralbankwährung ab sofort in der chinesischen Stadt Suzhou getestet. Warum mit der öffentlichen Erprobung von CBDCs ein neuer Meilenstein erreicht wurde, was das für Europa bedeutet und wieso wir alles daran setzen müssen, ein demokratisches Gegengewicht zum digitalen Renminbi herauszugeben. Ein Kommentar.