
Über 316.000 BTC verwaltet BlackRock mit seinem Bitcoin ETF. Die Dominanz des US-Finanzgiganten steigt beständig. Ist diese Konzentration eine Gefahr für Bitcoin?
Über 316.000 BTC verwaltet BlackRock mit seinem Bitcoin ETF. Die Dominanz des US-Finanzgiganten steigt beständig. Ist diese Konzentration eine Gefahr für Bitcoin?
Der Mt.Gox-Treuhänder hat über 42.000 Bitcoin im Wert von 2,85 Milliarden USD verschoben. Was bedeutet das für den BTC-Kurs?
Wieder hat Metaplanet zugeschlagen und mehr Bitcoin gekauft. Wie massiv die BTC-Käufe jetzt den Aktienkurs nach oben katapultieren.
Schon über zwei Milliarden US-Dollar flossen im Juli in die Bitcoin ETFs. Die BTC-Indexfonds wachsen unaufhaltsam. Was man jetzt wissen muss.
Hunderte Millionen US-Dollar flossen gestern in die US Bitcoin ETFs. Läuten die BTC-Fonds von BlackRock und Co. den Krypto-Bullenmarkt ein?
Die Krypto-Talfahrt scheint überwunden. Bitcoin steht über 65.000 USD zieht den gesamten Markt mit nach oben. Startet jetzt der BTC-Bullrun?
Die Krypto-Börse Kraken bestätigt eine Bitcoin-Auszahlung von Mt.Gox. Es könnte sich um mehr als 48.000 BTC handeln. Wie geht es nun weiter?
Auf der Mt.Gox-Wallet bewegt sich ein digitaler Goldschatz. Mit 139.000 BTC bewegen die Insolvenzverwalter Bitcoin in Milliardenhöhe.
Die BTC-Fonds sind zurück: Über eine Milliarde US-Dollar sammelten die Bitcoin ETFs in der letzten Woche ein. Starten sie den großen Bullrun?
Großbank JPMorgan verbreitet in einem neuen Bericht Hopium: Ab August sollen die Abverkäufe enden und Bitcoin wieder steigen.
Der Bitcoin-Kurs sinkt seit Wochen, so auch der Fear & Greed Index. Seit Januar 2023 waren Krypto-Anleger nicht mehr so "extrem ängstlich".
Die Bitcoin-Szene ist entrüstet: Wieso verkauft die Staatsanwaltschaft Sachsen BTC – das "härteste Geld auf Erden" – in Milliardenhöhe? Die Antwort.
Die Bitcoin-Mining-Unternehmen kämpfen mit sinkenden Einnahmen. Warum die Situation so angespannt ist – es aber auch Grund zur Hoffnung bei BTC gibt.
Angst und Gier beeinflussen den Bitcoin-Kurs insbesondere in volatilen Phasen. Wie es derzeit um die Stimmung der BTC-Investoren steht.
Binnen 12 Handelstagen verloren die Bitcoin ETFs zuletzt über eine Milliarde US-Dollar. Nun melden sich die BTC-Fonds von BlackRock und Co. zurück.
Wie Layer-2-Netzwerke das Bitcoin-Ökosystem verbessern und zur Stabilität der Mining-Industrie beitragen können.
Ein Bitcoiner hilft Assange bei der Australien-Rückkehr. Die Spende von 8 BTC im Wert von 492.000 USD decken die Privatjet-Kosten des Whistleblowers.
Erst Deutschland, jetzt die USA – Washington schickt Bitcoin im Wert von 240 Millionen USD zu Coinbase. In der Folge fällt der BTC-Preis.