Nach 11 Jahren 300 BTC in Bewegung: Bitcoin-Wal taucht plötzlich wieder auf

Eine Bitcoin-Wallet mit 300 BTC im Wert von 29 Millionen US-Dollar wird auf einmal reaktiviert. Welche Pläne verfolgt der BTC-Frühinvestor?

Tobias Zander
Teilen
bitcoin whale

Beitragsbild: Shutterstock

| bitcoin whale
  • Ein fast 11 Jahre lang schlummernder Bitcoin-Wal sorgt für Spekulationen in der Krypto-Community. Erstmals seit 2014 verschiebt er Coins aus seiner prallgefüllten BTC-Schatulle.
  • Laut dem Blockchain-Tracker Whale Alert, der große Krypto-Bewegungen überwacht, hält der unbekannte Bitcoin-Wal mindestens 300 BTC im Wert von etwa 29 Millionen US-Dollar. Damit gehört er zu den reichsten 0,01 Prozent der BTC-Investoren.
  • Bei seiner letzten Transaktion Anfang April 2014 stand der Bitcoin-Kurs bei etwa 450 US-Dollar. Daher liegt seine Fiatrendite bis heute über 21.000 Prozent. Aus den damaligen 135.000 US-Dollar ist inzwischen ein zweistelliges Millionenvermögen erwachsen.
  • Regelmäßig sorgt die Bewegung von Bitcoin aus sehr alten Wallets für Aufregung in den sozialen Medien. Einige Adressen sollen mit Satoshi Nakamoto selbst in Verbindung stehen.
  • Dass Bitcoin allein 2024 über 113 Prozent stieg und ein neues Allzeithoch bei 109.000 US-Dollar erreichte, motivierte einige Frühinvestoren zu Gewinnmitnahmen. In diesem jüngsten Fall handelt es sich bislang aber wohl nur um eine Testtransaktion.
  • In den vergangenen Monaten wurden zahlreiche Wallets reaktiviert, die teils sogar aus der Satoshi-Ära stammten. Kürzlich hatte ein Bitcoin-Megawal ganze 14.000 BTC bewegt.
  • Traditionell spricht man erst ab 1.000 BTC von einem Bitcoin-Wal. Aufgrund des enormen Kursanstieges der letzten Jahre gelten inzwischen aber umgangssprachlich oft bereits 100 BTC als qualifizierend für den “Wal”-Titel.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden