El Salvador setzt die Bitcoin-Käufe fort und besitzt nun 6.173 BTC – über die Hintertür? Präsident Nayib Bukele erklärt: "Es hört nicht auf."
El Salvador setzt die Bitcoin-Käufe fort und besitzt nun 6.173 BTC – über die Hintertür? Präsident Nayib Bukele erklärt: "Es hört nicht auf."
Conor McGregor fordert eine Bitcoin-Reserve, damit das Volk die Macht über das Geld erhält. "Sieg für Irland", schreibt der UFC-Kämpfer.
Ethereum-Anleger dürfen sich freuen: Während Bitcoin, XRP und Co. am Wochenende stillstehen, setzt ETH das Wachstum fort.
Das Kurs-Comeback von Bitcoin, Ethereum-Upgrade Pectra ist live, Dämpfer für Stablecoins in den USA und weitere spannende Krypto-News der Woche.
Laut BlackRock gefährden Quantencomputer die Bitcoin Blockchain. Der Vermögensverwalter warnt davor in seinem ETF-Antrag.
Zwar haben viele Investoren ohne langfristige Perspektive verkauft. Laut Michael Saylor gibt es aber eine neue Klasse von Bitcoin-Anlegern.
Weil das aktuelle System, Reichtum, Produktion und Freiheit zerstöre, ruft Robert Kiyosaki zum Boykott auf. Und empfiehlt zur Bekämpfung: Bitcoin.
Zum Start ins Wochenende setzt sich die Kursrallye bei Bitcoin, Ethereum und Co. fort – Dogecoin bricht aus. Und: Investoren sind "gierig" nach mehr Gewinnen.

Bitcoin kratzt am Allzeithoch, Ethereum schießt über 20 Prozent nach oben und kein Top-100-Token im Minus: Ist der Bullenmarkt zurück?
Während Bitcoin die Marke von 100.000 US-Dollar erneut durchbrochen hat, korrigiert ein Analyst von Standard Chartered seine BTC-Prognose. Es gehe jetzt um Zuflüsse.
Bitcoin ist zurück – nach harter Korrektur geht es steil nach oben. Fällt bald auch der bisherige Höchststand? Und was heißt das für Ethereum, Solana und Co.?
Mit Potenzgesetzen kann man die verschiedensten Zusammenhänge in der Natur beschreiben: Gravitation, Populationsdynamiken und Lichtdynamik. Ein Physiker will jetzt den Bitcoin-Kurs anhand eines Potenzgesetzes modelliert haben – und sieht BTC bei einer Million US-Dollar.
Der US-Bundesstaat Arizona verabschiedet ein Gesetz, der es ermöglicht "verwahrloste" Bitcoin, Ethereum und Co. zu beanspruchen und damit eine Krypto-Reserve zu kreieren.
Nachdem die US-Notenbank gestern Abend verkündete nicht an der Zinsschraube zu drehen, nimmt BTC nun Kurs auf die Marke von 100.000 US-Dollar – auch Altcoins drehen ins Grüne.
Erneut keine Änderung durch US-Notenbankchef Powell. Die Fed belässt den Leitzins bei 4,5 Prozent. So reagieren Bitcoin und die Krypto-Kurse.
Die Neobank Revolut will ihren europäischen Kunden bald Zugang zum Bitcoin Lightning Network bieten. Das sind die wichtigsten Vorteile.

Die chinesische Zentralbank hat die Leitzinsen gesenkt und ein Kurswachstum bei Bitcoin ausgelöst. Analysten und Investoren blicken jetzt auf die Entscheidung der Fed.
Robert Kiyosaki hat schon länger für Gold, Silber und Bitcoin geworben. Jetzt hat der Finanzbuchautor erkannt: BTC ist überlegen.