- Der Bitcoin-Spot-ETF von BlackRock, IBIT, hat die Marke von 500.000 BTC unter Management überschritten. Das zeigen Daten von K33 Research. Der Gegenwert dieses Bestandes beläuft sich demnach auf etwa 48 Milliarden US-Dollar.
- IBITs erstaunliches Wachstum geht damit weiter. Das Produkt des weltweit größten Vermögensverwalters hält nunmehr 2,38 Prozent des gesamten Bitcoin-Angebots. Zudem zählt der im Januar gestartete Fonds nach Zuflüssen zu einer der stärksten ETF-Produkte der gesamten Branche.
- “Bemerkenswert ist, dass die Produkte gut positioniert sind, um weiterhin zu wachsen, wobei der institutionelle Besitz von IBIT Ende Q3 2024 bei 24 Prozent lag”, erklärte der K33 Analyst, Vetle Lunde, gegenüber TheBlock. Bitcoin könnte ihm zufolge somit schon bald ein Standardvehikel zur Diversifizierung traditioneller Portfolios darstellen.
- Jedoch rechnet der Analyst aufgrund des bereits verzeichneten “kometenhaften Anstiegs” Bitcoins im nächsten Jahr mit milderen Zuflüssen.
- Einem aktuellen Bericht von CoinShares zufolge erlebten Bitcoin-Produkte vergangene Woche die ersten signifikanten Abflüsse seit Anfang September dieses Jahres, mit einem Minus von 457 Millionen US-Dollar. Der Chef-Analyst bei CoinShares, James Butterfill, wertet diese als “Gewinnmitnahmen nach dem Testen des psychologisch wichtigen Niveaus von 100.000 US-Dollar bei Bitcoin”.
- Außerdem vermerkte Butterfill, dass die ETP-Volumina seit der Einführung von Optionen auf US-ETFs nicht signifikant gestiegen seien. Diese lagen in der vergangenen Woche bei 22 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 34 Milliarden US-Dollar in der Vorwoche.
- Dennoch brechen die Bitcoin-ETFs weiterhin Rekorde. Wie der CEO des Analysehauses CryptoQuant offenbart, halten alle BTC-Spot-ETFs insgesamt inzwischen mehr Bitcoin als dessen anonymer Erfinder, Satoshi Nakamoto.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren