
Auf dem traditionellen Finanzmarkt mehren sich die Sorgen vor einer US-Bankenkrise. Erst 2023 kam es zu ähnlichen Verwerfungen – doch ist die Situation vergleichbar?

Auf dem traditionellen Finanzmarkt mehren sich die Sorgen vor einer US-Bankenkrise. Erst 2023 kam es zu ähnlichen Verwerfungen – doch ist die Situation vergleichbar?
Nach den jüngsten Kursverlusten herrscht bei Kryptowährungen laut einem Indikator nun "Extreme Angst". Das steckt dahinter.
Der verschlüsselte Messenger Signal könnte schon bald Bitcoin-Zahlungen integrieren. Dafür macht sich eine neue Initiative stark.
Vermögen aufbauen mit Bitcoin, Ethereum und Co. – auch ohne fünfstellige Startsumme? Wir haben bewährte Strategien analysiert und geprüft, welche Ansätze langfristig überzeugen.
Auch heute dominieren die roten Zahlen am Kryptomarkt. Doch langfristig orientierte Anleger sehen willkommene Einstiegsgelegenheiten.
Im Bundestag wird über Krypto-Steuern debattiert, Prof. Dr. Co-Pierre Georg hält die aktuelle Regelung für "ungerecht". Millionen Anleger sollen mehr Abgaben zahlen. Kippt die Haltefrist?
Bitcoin und die Aktienmärkte geben zum Abend leicht nach, während Anleger auf neue Signale aus den USA und China blicken.
Bitcoin-Frühinvestor Arthur Hayes erklärt gegenüber BTC-ECHO, warum US-Präsident Trump bald die Macht über die Federal Reserve ausüben wird. Das sind die Folgen für Krypto-Anleger.
Der Oktober gilt historisch als starker Monat. Die Prognosemärkte echnen aber mit einem Rücksetzer für Bitcoin.
Charles Edwards setzt auf X einen Weckruf ab. Ihm zufolge sollen 20-30 Prozent aller Bitcoin in den nächsten Jahren von einer Quantenmaschine übernommen werden.
Kann ein Modell aus dem Jahr 1875 den Bitcoin-Markt von morgen erklären? Der Benner-Zyklus deutet genau darauf hin.
Der Zollkrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China spitzt sich zu. Dies bestätigt US-Präsident Trump gegenüber Reportern.

Der Bitcoin-Kurs befindet sich in schwerem Fahrwasser. Rennt den Bullen die Zeit davon? Das sagt der Chart.
Die USA zerschlagen eines der schlimmsten Betrugsnetzwerke der Welt. Die beschlagnahmten Bitcoin sollen Teil der nationalen Reserve werden.
Metaplanet stürzt ab: Japans "Strategy“-Star ist jetzt weniger wert als seine eigenen Bitcoin – ein Weckruf für alle BTC-Treasuries.
Ein Moment der Unachtsamkeit kostete Krypto-Investor David ein Vermögen in Bitcoin. Verantwortlich soll die berüchtigte Lazarus-Gruppe aus Nordkorea sein.
Statt Uptober-Euphorie herrscht Unsicherheit am Krypto-Markt. Wie es für Bitcoin, Ethereum und Co. jetzt weitergeht.
Bitcoin fällt, der "Uptober" wackelt – warum der Crash jedoch der Anfang einer nächsten großen Rallye sein könnte.