
Die neuste Leitzinsentscheidung der EZB für Europa sowie die aktuellen US-Einzelhandelsumsätze werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Die neuste Leitzinsentscheidung der EZB für Europa sowie die aktuellen US-Einzelhandelsumsätze werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Volatilität ist das Wort der Woche: Neben BTC reagieren auch Aktien und ETFs mit Kurssprüngen in beide Richtungen. Und: Bitcoin hat ein neues Achievement freigeschaltet.
Das Bitcoin-Suchvolumen nimmt seit der Wahl in den USA ab – weltweit. Aber: Immer mehr deutsche Investoren kaufen BTC.
Brad Garlinghouse ist nicht nur "sehr optimistisch" in Bezug auf XRP. Auch eine deutliche Kurssteigerung bei Bitcoin sei nicht "unangemessen".
Im Clean Cloud Act of 2025 wollen zwei demokratische Senatoren die Mining-Industrie zur Nutzung von erneuerbaren Energien zwingen.
Bitcoin, Ethereum und Co. können über Nacht weiterer Kurszuwächse verbuchen. Tagessieger der Krypto-Top-10 ist XRP.
Trump schickt den Krypto-Markt auf Talfahrt – eine gute Einstiegsmöglichkeit? Das und mehr in den Krypto-News der Woche.
Eine Marktkorrektur bringt für Anleger oft schmerzliche Verluste. Doch wer richtig vorgeht, kann in dieser Phase gegen den Trend starke Gewinne erzielen.
Ein Apartment für zwei Milliarden US-Dollar, ein Flugticket für 72 Millionen US-Dollar. Wer vor Jahren mit Bitcoin bezahlt hat, hat ein schlechtes Geschäft gemacht.
Die US-Notenbank Fed könnte Maßnahmen ergreifen, um die Wirtschaftslage in den USA zu stabilisieren. Warum davon auch Bitcoin und Krypto profitieren dürften.
Wer Burger und Pommes bei McDonald’s kauft, investiert in Zukunft indirekt in Bitcoin. So zumindest der Plan einiger Aktionäre. Rechtsvertreter sind anderer Meinung.
Bald schon gang und gäbe? Immer häufiger finden Solo-Miner gültige Bitcoin-Blöcke und streichen die wertvolle Belohnung ein.
Bitcoin und der Krypto-Markt starten mit grünen Zahlen ins Wochenende – die Investorenstimmung hebt sich. Und: Der Abstand zwischen BTC und ETH wird größer.
Im Koalitionsvertrag stehen vage Andeutungen zur "Regulierung von Kryptowerten". BTC-ECHO liegen jetzt konkrete Maßnahmen der CDU vor.
Es knirscht in der Krypto-Szene: Polkadot-Gründer Gavin Wood nahm Solana in die Mangel, Bitcoin-Maxi PlanB dafür Ethereum.
Ein schwedischer Abgeordneter hat in einem offenen Schreiben an die Finanzministerin gefordert, eine strategische Bitcoin-Reserve in Betracht zu ziehen.
In den US-Bundesstaaten nimmt die Einrichtung einer Bitcoin-Reserve weiter Form an. Ein Überblick über den Stand der verschiedenen Gesetzesenwürfe.
Bitcoin und Ethereum notieren im Minus, doch einzelne Altcoins legen ein spektakuläres Comeback hin. So steht es jetzt um den Markt.