
Michael Saylor ändert die Regeln für die Ausgabe von MSTR-Aktien – und ruft Kritik hervor. Warum die Bitcoin-Community enttäuscht ist.
Michael Saylor ändert die Regeln für die Ausgabe von MSTR-Aktien – und ruft Kritik hervor. Warum die Bitcoin-Community enttäuscht ist.
Trotz Andeutungen verkündete Bitcoin-Permabulle Michael Saylor in dieser Woche bislang keinen BTC-Kauf. Das steckt dahinter.
Bis 2027 will Semler Scientific beachtliche 105.000 Bitcoin kaufen. Im exklusiven Interview mit BTC-ECHO erklärt der CEO, warum Krypto-Anleger von dieser radikalen BTC-Strategie profitieren können.
Im zweiten Quartal erleidet Tesla einen Gewinnrückgang von 16 Prozent. Warum die 11.509 Bitcoin des E-Autobauers jetzt Elon Musk aus der Patsche helfen könnten.
Mit seinen regelmäßig schlecht getimten Bitcoin-Trading-Tipps wurde Jim Cramer zum Meme unter Krypto-Anlegern. Warum er BTC jetzt plötzlich doch ernst nimmt.
Mehr als Hälfte der Bitcoin-Treasury-Firmen verzeichnet Aktienkursverluste von über 50 Prozent. Warum Michael Saylor die Ausnahme bleibt.
Erstmals spricht Ryan Cohen von GameStop über seine Bitcoin-Strategie. Warum er Tausende BTC kauft, aber Michael Saylor kein Vorbild ist.
Der Finanzriese Cantor Fitzgerald will bis zu 4 Milliarden US-Dollar in Bitcoin investieren. Wie Adam Back den Krypto-Megadeal ermöglichen könnte.
Krypto-Urgestein Adam Back erklärt im Interview mit BTC-ECHO, wie Bitcoin eine Fiatwährung plötzlich ablösen könnte. Warum BTC zugleich auch Gold und Immobilien als Wertspeicher deklassiert.
Michael Saylor, BlackRock, El Salvador – alle kaufen Bitcoin, nur nicht die Krypto-Privatanleger. Warum das zweite Halbjahr 2025 neue BTC-Rekorde aufstellen könnte.
Immobilien werden teurer – zumindest in Euro gerechnet. Gegen Bitcoin hingegen verlieren sie an Wert. Warum das für BTC-Investoren eine neue Perspektive eröffnet.
Michael Saylor erwirbt mit Strategy erneut 4.980 Bitcoin. Warum der BTC-Permabulle die 107.000 USD pro Coin als Spottpreis betrachtet.
Satoshi Nakamoto zitierte Adam Back im Bitcoin Whitepaper. Warum er selbst erst Jahre später BTC kaufte, aber 2025 noch immer ein früher Einstiegszeitpunkt sein könnte.
Anthony Pompliano ist einer der bekanntesten Bitcoin-Influencer der Welt. Wie er nun selbst Strategy imitieren und aggressiv BTC anhäufen will.
Permabulle Michael Saylor erhöht seine Bitcoin-Prognose. Warum er nun an einen BTC-Kurs von 21 Millionen USD glaubt und wie Anleger maximal profitieren.
Das Nasdaq-gelistete Unternehmen Semler Scientific will bis 2027 105.000 Bitcoin besitzen. Damit eifert man weiter Strategy nach.
Die institutionelle Bitcoin Adoption beschleunigt sich und das Duell zwischen BlackRock und Strategy beginnt. Wer siegt im BTC-Rennen?
Mit fast 1.500 Bitcoin gehört die Blockchain Group zu Europas führenden BTC-Treasury-Companies. Der Aktienkurs zeigt: Die Strategie funktioniert.