Bitcoin-Kurs

Bitcoin-Münze mit Rauch
Überhitzte Amazon Server verursachen absurd niedrige Bitcoin-Kurse

Den Betreibern einiger asiatischer Bitcoin-Börsen dürfte heute Morgen das Herz in die Hose gerutscht sein: Ausgefallene Server von Amazon Web Services (AWS), dem Cloud-Dienst von Amazon, sorgten zeitweise für hahnebüchene Krypto-Kurse. Durch die Störung gelang es einigen Tradern, BTC für weniger als einen US-Dollar zu kaufen. 

Technologie| Lesezeit: 2 Minuten
23.08.2019
Bitcoin-Kurs unter 12k: Goldman-Sachs-Analystin rät zum Kauf

Die derzeitige Lage am Bitcoin-Markt könnte den Beginn einer Kursentwicklung darstellen, die dem Trend zwischen Dezember 2018 und Juni 2019 ähnelt. Ein Bitcoin-Kurs unterhalb der 12.000-US-Dollar-Marke könnte vor diesem Hintergrund eine Möglichkeit sein, günstig BTC zu kaufen, meint eine Analystin von Goldman Sachs.

Märkte| Lesezeit: 2 Minuten
13.08.2019
Bitcoin-Kurs Long Position?
Bitcoin-Kurs: 5 Gründe für einen langfristigen Anstieg

Am 5. August bewegte sich der Bitcoin-Kurs stetig auf die 12.000-US-Dollar-Marke zu. Der Blick in die Community verrät: Die Stimmung unter Anlegern ist gut. Doch haben wir es hier mit einem nachhaltigen Anstieg zu tun?

Kommentar| Lesezeit: 4 Minuten
06.08.2019
Bitcoin-Kurs Prognosen
Bitcoin-Kurs: Bullishe Aussichten und bearishe Sentiments

Steigt der Bitcoin-Kurs etwas an, kann man sich vor bullishen Prognosen kaum retten. 34.000 Euro in zwei Monaten? 16.000 US-Dollar innerhalb der nächsten Wochen? Neues Jahreshoch? Neues Allzeithoch? Ein Blick in die Bitcoin-Kurs-Kristallkugel.

Kommentar| Lesezeit: 3 Minuten
25.07.2019
Bitcoin Kurs profitieren
Der Bitcoin-Kurs: 5 Arten davon zu profitieren

Spätestens seit der Bitcoin-Kurs die 10.000-US-Dollar-Marke nachhaltig überwunden hat, stellt sich die Frage: Wie kann ich vom Bitcoin-Kurs profitieren? Welche Möglichkeiten gibt es, um am Krypto-Markt teilzunehmen, was muss ich beachten? Was gilt es, mit Vorsicht zu genießen? 

Bitcoin| Lesezeit: 6 Minuten
05.07.2019
Bitcoin-Kurs Achterbahn
Bitcoin-Kurs explodiert – Die Volatilität ist zurück

Der Bitcoin-Kurs stieg zwischen dem 2. und 3. Juli um satte 16 Prozent an. Inzwischen liegt die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung bei einer Bewertung von 11.765 US-Dollar. Die berühmt-berüchtigte Volatilität ist zurück.

Märkte| Lesezeit: 2 Minuten
03.07.2019
bitcoin kurs testet widerstand
Bitcoin-Kurs testet Widerstand und baut Dominanz aus

Der Bitcoin-Kurs befindet sich aktuell im Korrekturmodus. Während die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung am 26. Juni kurzzeitig die 13.800-US-Dollar-Marke durchbrach, testet sie nun ihren Widerstand. Indessen baut BTC seine Marktdominanz weiter aus.

Märkte| Lesezeit: 2 Minuten
01.07.2019
Bitcoin-Kurs was tun?
Bitcoin-Kurs über 13.000 US-Dollar: Was man wissen muss

Mit großen Sprüngen steuert der Bitcoin-Kurs das nächste Kursziel an. Der Krypto-Winter scheint überwunden zu sein, die Bullen feiern ihr Stelldichein am Krypto-Markt. Was Anleger beachten sollten.

Bitcoin| Lesezeit: 5 Minuten
26.06.2019
Bitcoin-Kurs: Wie steigt er langfristig? Die Lage am Mittwoch

Der Bitcoin-Kurs sank zwischen dem 3. und 4. Juni innerhalb kurzer Zeit auf unter 8.000 US-Dollar. Während solche kurzfristigen Schwankungen gang und gäbe sind, stellt sich die Frage: Wie kann der Bitcoin-Kurs langfristig steigen?

Kolumne| Lesezeit: 3 Minuten
05.06.2019
Bitcoin-Kurs sinkt – Was ist passiert?

Der Bitcoin-Kurs korrigierte in der Nacht auf den 17. Mai auf knapp 7.250 US-Dollar. Der drastische Kurssturz von zehn Prozent erfasste den gesamten Krypto-Markt. So verloren auch die Altcoins an Stärke, bis auf wenige Ausnahmen sanken alle Altcoins in den Top 100.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
17.05.2019
Bulle kommt aus dem Nebel
Bitcoin-Kurs: 5 Gründe, bullish zu sein

Heute setzen wir uns die Hörner auf. Der Bitcoin-Kurs kommt langsam aus dem Keller, der Boden scheint erreicht zu sein. Daher suchen wir (und wir finden sie mit Leichtigkeit!) fünf Gründe, warum man beim derzeitigen Bitcoin-Kurs ruhig mal bullish sein darf.

Kolumne| Lesezeit: 2 Minuten
04.05.2019
Neutrale Einschätzungen? Neues Tool fühlt Bitcoin-Analysten auf den Zahn

Wer kennt das nicht: Experte A sagt auf Twitter, dass der Bitcoin-Kurs in den nächsten sechs Monaten durch die Decke gehen wird. Experte B behauptet wiederum das genaue Gegenteil. Wer von den beiden hat jetzt recht? Und spielen bei der Einschätzung der Bitcoin-Analysten vielleicht nicht ganz uneigennützige Motive eine Rolle? Ein neues Tool will genau diese Fragen beantworten.

Szene| Lesezeit: 3 Minuten
29.03.2019
Bitcoin-Kurs: MACD weist auf stärksten Bull Run seit einem Jahr hin

Das Moving Average Converence Divergence, besser bekannt als MACD, deutet momentan auf den stärksten Bull Run seit einem Jahr hin. Der Indikator spricht dafür, dass der Bitcoin-Kurs und das ihn umgebende Ökosystem bald einer Trendwende unterliegen dürfte. Doch wie nachhaltig ist die Prognose? Werden es die Bären schaffen, die Bullen aus dem Wald zu scheuchen?

Kursanalyse| Lesezeit: 3 Minuten
06.03.2019
Black Friday: Kurse von Bitcoin, Ether, XRP weiter im Sinkflug

Während Black Friday bei den Einzelhändlern die Kassen klingeln lässt, bedeutet ein schwarzer Freitag an (Krypto-)Börsen nichts Gutes. Der gebeutelte Markt um Bitcoin, XRP & Co. hat in den vergangenen 24 Stunden weitere Kurseinbußen verzeichnen müssen.

Märkte| Lesezeit: 3 Minuten
23.11.2018