
Wie viele Bitcoins sind verloren, wie lange werden sie gehalten? Mit einem verbesserten Framework will Glassnode die On-Chain-Analyse neu erfinden.
Wie viele Bitcoins sind verloren, wie lange werden sie gehalten? Mit einem verbesserten Framework will Glassnode die On-Chain-Analyse neu erfinden.
Bitcoins Volatilität ist auf einem historischen Tiefstand. Doch die Langzeitinvestoren bereiten sich mit Blick aufs Halving auf den nächsten Ausbruch vor.
Die Welt der Kryptowährungen wird immer komplexer, aber dank KI wie ChatGPT wird auch ihre Analyse immer einfacher – wie man das zu seinem Vorteil nutzen kann.
ChatGPT für Krypto: Ein neues Plug-in von DefiLlama vereinfacht die Analyse von Blockchain-Daten. So lässt es sich einsetzen.
Nach satten Monaten legt Bitcoin im Mai die erste Bruchlandung des Jahres hin. Erstmalig schließt die Kryptowährung mit einer negativen Monatsperformance ab.
Wichtige Marktindikatoren für die Kryptoanalyse: Mit diesen Indikatoren bist du für den Krypto-Markt gewappnet.
Die Firma LunarCrush schickt 62 Bitcoin zum Mond. Der CEO im Interview über die Herausforderungen der Mission, Bitcoins Erbe und Krypto-Twitter.
Auch zum Wochenstart performt Bitcoin (BTC) fulminant. Wie bestellt durchbricht das digitale Gold den 200-Tage-Durchschnittswert und tritt damit in bullishes Territorium ein.
Fulminant meldet sich Bitcoin (BTC) mit zweistelligen Kursgewinnen zurück. Das sind die Gründe.
Ein Blick auf die On-Chain-Daten zeigt, welche Krypto-Projekte derzeit dem Bärenmarkt trotzen und daher das Potenzial besitzen könnten, im nächsten Bullrun zu den Gewinnern zu zählen.
Der Kryptosektor hat durch das FTX-Fiasko einen herben Tiefschlag zur Unzeit einstecken müssen. Langfristig gefährdet ist Bitcoin deshalb jedoch nicht.
Der Bitcoin-Experte Jan Wüstenfeld steht BTC-ECHO auf der BTC22 Rede und Antwort: War das der Boden? Und wann kommt der Bullenmarkt zurück? Das und mehr im Interview.
Hohe Inflationszahlen bei steigenden Zinsen sind ein undankbares Marktumfeld für Bitcoiner:innen. Bitcoins ursprüngliches Wertversprechen als Schutz gegen monetäre Inflation gilt aber weiterhin.
So schnell kann es gehen: Nach nur einer Woche stellt der Bitcoin Fear and Greed Index von "extremer Angst" auf "Angst" um. Sind das erste Zeichen einer Trendwende?
Mit dem Handelsvolumen bricht auch der Bitcoin-Kurs ein. Das Analysehaus Glassnode warnt: Der Bitcoin-Boden wackelt.
Bitcoin übertritt über Nacht die Schwelle zu 22.000 US-Dollar und verzeichnet ein sattes Kursplus. Kommt jetzt die Trendumkehr?
So mancher Kursindikator deutet auf Bodenbildung bei Bitcoin hin. Doch noch ist Vorsicht geboten.
Nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Jahrestief bei 17.567 US-Dollar erreicht hat, versucht die Käuferseite in den letzten Handelstagen eine Gegenbewegung zu initialisieren.