Wall Street ist beeindruckt 

XRP Spot ETF mit rekordverdächtigem Handelsstart

Binnen einer halben Stunde bekommt der erste “echte” XRP Spot ETF stolze 26 Millionen US-Dollar Handelsvolumen. Ripple-CEO Brad Garlinghouse feiert den Erfolg.

Tobias Zander
Teilen
Goldmünzen, gestapelt neben großen Buchstaben mit der Aufschrift ETF und einer Goldmünze mit dem Logo der Kryptowährung Ripple (XRP).

Beitragsbild: KI-generiert

| Nach Bitcoin und Ethereum könnte nun auch XRP die Wall Street erobern
  • Lange mussten die Ripple-Fans warten, nun ist er offiziell gestartet: Der erste XRP Spot ETF von Canary Capital. Basierend auf einer Hochrechnung der ersten Zahlen könnte der Indexfonds mit dem Ticker “XRPC” das erfolgreichste ETF-Debüt des Jahres hinlegen.
  • Nach Angaben von Eric Balchunas verzeichnete er schon in den ersten 30 Minuten ein Handelsvolumen von 26 Millionen US-Dollar – nochmals deutlich mehr als die Schätzung von 17 Millionen US-Dollar, welche der Bloomberg-ETF-Experte zuvor geteilt hatte.
  • Der bislang besten erste Handelstag 2025 gelang dem Solana Spot ETF von Bitwise, der 57 Millionen US-Dollar erreichte. Dementsprechend stehen die Chancen gut, dass der börsengehandelte Fonds für den Ripple-Coin bei Börsenschluss noch besser dasteht.
  • “Es ist (endlich) soweit”, kommentierte Ripple-CEO Brad Garlinghouse kurz und knapp den Start des XRP Spot ETFs. Einige Branchenexperten wie Nate Geraci deuten den Handelsstart als “letzten Sargnagel für die Anti-Krypto-Politik früherer SEC-Leitungen”.
  • Zwar setzte der XRP-Kurs bislang zu keinem Höhenflug an, aber im Vergleich zur strauchelnden Krypto-Konkurrenz schlägt er sich wacker. Im Moment des Schreibens handelt die drittgrößte Kryptowährung bei 2,39 US-Dollar, ein Plus von 2,7 Prozent gegenüber dem Vortag.
  • Bereits im September startete der REX-Osprey XRP ETF (XRPR) und legte ebenso einen der stärksten ETF-Starts des Jahres hin: 37,7 Millionen US-Dollar Handelsvolumen am ersten Tag. Er gilt jedoch nicht als direktes Investment in XRP und wurde im Gegensatz zum Canary-Produkt über einen regulatorischen Sonderweg zugelassen.
  • Noch liegen vier weitere Anträge für XRP Spot ETFs bei der SEC, darunter solche von Bitwise und Franklin Templeton. Dagegen hielten sich BlackRock und Fidelity, die beiden dominanten Player, vorläufig zurück. Das könnte die positiven Effekte auf den XRP-Kurs limitieren: “Warum eine starke XRP-Kursrallye unwahrscheinlich ist“.
Empfohlenes Video
Altcoins explodieren bald? Warum Bitcoin jetzt das Signal gibt!

Quellen

Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen Leitfaden