- Der Kurs des Layer-One-Protokolls Radix (XRD), welches speziell für Defi-Zwecke entwickelt wurde, springt in den letzten 24 Handelsstunden deutlich gen Norden.
- Mit einem Kursplus von 35 Prozent führt der XRD-Kurs die Liste der Top-100 Kryptowährungen an.
- Ziel von Radix ist es, die allgegenwärtige Gefahr von Exploits und Hacks im Defi-Sektor zu verhindern, ohne dabei die Skalierbarkeit zu beeinträchtigen. Es verwendet einen neuen Konsensmechanismus namens Cerberus, und plant so, ein dezentrales, globales Finanzsystem zu schaffen.
- Radix verfügt mit der sogenannten “Radix Engine” über eine eigene Version der Ethereum Virtual Machine (EVM), welche es Entwicklern ermöglichen soll, DeFi-Anwendungen mit vorgefertigten Komponenten zu erstellen.
- Sollte der XRD-Kurs den ersten Widerstandsbereich zurückerobern und sich per Tagesschlusskurs oberhalb der 0,075 US-Dollar stabilisieren, aktiviert sich der nächste Kurszielbereich um 0,095 US-Dollar.
- Überwindet Radix auch diese Resistzone und dreht damit wieder auf eine bullishe Marktstruktur, rückt die nächste Widerstandszone bei 0,14 US-Dollar in den Fokus.
- Das maximale Kursziel für Radix in den kommenden Monaten wird aus dem Golden Pocket der gesamten Abwärtsbewegung bei 0,20 US-Dollar abgeleitet.

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren