166 Seiten, eine offene Frage Weiße Haus bringt Klarheit für Krypto – duckt sich bei Bitcoin-Reserve aber weg

Die US-Regierung liefert ein umfassendes Krypto-Regelwerk. Was fehlt: jede Spur zur Bitcoin-Staatsreserve. Der Markt reagiert irritiert.

Giacomo Maihofer
Teilen
Zwei goldfarbene Münzen, die die Krypto-Giganten Ethereum und Bitcoin repräsentieren, stehen aufrecht auf einer spiegelnden Oberfläche, mit einer verschwommenen amerikanischen Flagge im Hintergrund.

Beitragsbild: Shutterstock

| Die US-amerikanische Krypto-Industrie erlebt derzeit eine politische 180-Grad-Wende
  • Der am 30. Juli veröffentlichte Bericht der President’s Working Group markiert den bisher ambitioniertesten Anlauf zur Krypto-Regulierung unter der Trump-Administration: 166 Seiten stark, ohne neue Gesetze, aber mit klaren Zuständigkeiten für die Aufsichtsbehörden SEC und CFTC.
  • Trotz vorheriger Ankündigung einer Strategic Bitcoin Reserve bleibt das zentrale Kapitel zur Umsetzung leer. Keine Angaben zu Kaufvolumen, Zeitplan oder Depotstruktur, lediglich der Verweis auf beschlagnahmte BTC als Grundstock.
  • Bereits im März hatte die Regierung per Executive Order eine digitale Reserve angekündigt, gespeist aus beschlagnahmten Coins. Ziel: Haushaltsneutrale Akkumulation. Doch die Umsetzung ist offen, was bei Analysten und Märkten Stirnrunzeln auslöst.
  • Der Bericht bekennt sich klar gegen eine digitale Zentralbankwährung. Gleichzeitig werden regulatorische Sandboxes für DeFi vorgeschlagen und ein prinzipienbasierter Ansatz für Stablecoins, inklusive steuerlicher Gleichstellung mit Aktien.
  • Während der regulatorische Rahmen grundsätzlich begrüßt wird, enttäuscht die fehlende BTC-Roadmap. Kritiker sprechen von Symbolpolitik ohne Substanz. Ein Signal, aber kein Commitment.
Empfohlenes Video
10 Jahre Ethereum & BNB Allzeithoch: Was du jetzt wissen musst!

Quelle

    Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
    In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
    Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden