Die Aergo Foundation ist eine Open-Source-Software-Foundation, die das Aergo-Blockchain-Projekt verwaltet. Auf ihr basiert ein hybrides Blockchain-Protokol, das in südkoreanischen Unternehmen wie beispielsweise Hyundai oder der National Stock Exchange Anwendung findet.
Bei der Umsetzung beziehungsweise Implementierung hat wiederum das Blockchain–Unternehmen Blocko geholfen. Gemeinsam haben diese beiden Unternehmen nun die Initiative Execution Intelligence Group (E24P) gestartet, bei der zahlreiche Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen und Unternehmen mitwirken.
Ziel der E24P ist es, durch die Schaffung neuer digitaler Ökosysteme wirtschaftliche Möglichkeiten zu schaffen, die zu besseren sozialen Umständen führen, neue Geschäftsmodelle nutzen und Ineffizienzen von Verwaltungen und Großunternehmen beseitigen. Dabei soll nicht nur die Blockchain-Technologie, sondern auch andere Zukunftstechnologien wie künstliche Intelligenz oder das Internet der Dinge zum Einsatz kommen.