- Der Ethereum-Gründer Vitalik Buterin weiß um den schweren Stand seines Projekts und veröffentlichte am 02. Mai einen Vorschlag zur Verbesserung.
- “Ethereum will der Ledger der Welt werden: die Plattform, auf der die Vermögenswerte und Aufzeichnungen der Zivilisation gespeichert werden, die Basis für Finanzen, Governance, Authentifizierung hochwertiger Daten und vieles mehr”, so Buterin.
- Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Blockchain jedoch sowohl skalierbar als auch widerstandsfähig sein – und dafür ist sie derzeit noch zu komplex.
- Das ist aber alles nicht wichtig, wenn das Kernprotokoll “aufgebläht” bleibt. “Wir müssen die Bedeutung der Einfachheit hervorheben”, schreibt er und zieht einen Vergleich mit Bitcoin.
- Das von Buterin angedachte Ziel: “Ich schlage vor, den konsenskritischen Code von Ethereum annähernd so einfach wie den von Bitcoin zu machen.”
- Der Ethereum-Kurs ist seit Jahresbeginn um 45 Prozent gefallen. Bitcoin hingegen ist seit dem 1. Januar um knapp drei Prozent gestiegen, trotz der starken Kurskorrektur im März.

- Ob ETH langfristig ein lukratives Investment bleibt – oder Investoren sich lieber nach Alternativen umsehen sollten, lest ihr hier: Ist Ethereum noch investierbar?
Quellen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren