- Krypto-Dienstleister in Singapur müssen Kundengelder künftig in einem gesetzlichen Treuhandfonds verwahren, wie die Monetary Authority of Singapore, Singapurs oberste Finanzbehörde und Zentralbank, bekannt gab.
- Auch ein Verbot von Staking und Lending für Privatkunden sei demnach geplant. Institutionelle und akkreditierte Anleger sind davon nicht betroffen.
- Die Einschränkungen sind Teil “regulatorischer Maßnahmen zur Verbesserung des Anlegerschutzes und der Marktintegrität”, erklärt die Behörde.
- Im Zuge der FTX-Insolvenz wurde über Maßnahmen beraten, die Anleger besser schützen sollen. Ein Eckpfeiler hierbei ist die strikte Trennung von Kunden- und Firmengeldern.
- Dazu hat die Monetary Authority of Singapore auch regelmäßige Betriebskontrollen angekündigt.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren