- Tornado Cash-Entwickler Alexey Pertsev ist seit dem gestrigen 7. Februar wieder auf “freiem” Fuß. Zumindest vorerst: Pertsev bleibt unter Hausarrest und bereitet sich auf sein Berufungsverfahren vor.
- Eigentlich war der in Russland geborene Entwickler bereits im Mai 2024 von einem niederländischen Gericht der Geldwäsche für schuldig befunden worden. Das Strafmaß: 64 Monate Gefängnis.
- Am 6. Februar setzte ein niederländisches Gericht die Untersuchungshaft von Pertsev aus. Seit August 2022 saß der Entwickler dort ein.
- Pertsev wird weiterhin elektronisch überwacht. Das sei zwar “keine wirkliche Freiheit, aber besser als das Gefängnis”, schreibt der Entwickler in einem X-Beitrag.
- Pertsev wurde 2022 in den Niederlanden verhaftet, nachdem die USA den Krypto-Mixer Tornado Cash sanktioniert hatten. Den Dienst nutzten unter anderem kriminelle Organisationen, um Gelder zu verschleiern und zu waschen.
- Gegen die Entwickler wurde daraufhin Anklage erhoben. Alexey Pertsev wurde im August 2022 in Amsterdam festgenommen. Gegen zwei weitere Entwickler, Roman Storm und Roman Semenov, laufen derzeit Verfahren in den USA.
- Der Prozess gegen den Russen wird von vielen aus der Krypto-Szene kritisch beäugt. Die Veröffentlichung des Computercodes für Tornado Cash sei durch das Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt, argumentieren Fürsprecher.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren