TON bleibt stabil Toncoin erneut ausgefallen – Telegram-Gründer Pavel Durov unter Kaution frei

Gut, dass Telegram-Gründer Pavel Durov wieder auf freiem Fuß ist. Denn: Die Toncoin Blockchain hat erneut mit Problemen zu kämpfen.

Dominic Döllel
Teilen
Telegram

Beitragsbild: Shutterstock

| Pavel Durov, der Gründer von Telegram
  • Am gestrigen 28. August kam es bei der Blockchain der Telegram-Kryptowährung Toncoin (TON) erneut zu einer Störung der Blockproduktion.
  • Bereits in der Nacht vom 27. auf den 28. August kam es zu einem mehrstündigen Ausfall.
  • “Die Blockproduktionsprobleme begannen um 19:19 UTC”, so TON in einem Beitrag auf X. Wie schon beim ersten Ausfall, sei die Störung auf eine Überlastung der Blockchain zurückzuführen.
  • Der Grund dafür: Memecoin DOGS. Der Hype um derartige Token hat bereits bei Ethereum und Solana zu Netzwerkauslastung respektive -überlastung geführt und machte auch vor der ältesten Blockchain, Bitcoin, nicht Halt.
  • Zum Zeitpunkt des Schreibens läuft die TON Blockchain wieder, die Blockzeit liegt bei fünf Sekunden.
  • Auf Tagessicht scheint TON kaum beeindruckt von der zweiten Störung. Innerhalb der letzten sieben Tage hat die nach Marktkapitalisierung neuntgrößte Kryptowährung aber rund 15 Prozent verloren.
Podcast
  • Das liegt nicht nur an den Blockchain-Problemen: Haupttreiber des Kurssturzes ist die Verhaftung von Pavel Durov, der Gründer von Telegram. Der russische Milliardär wurde am gestrigen 28. August dem Haftrichter vorgeführt.
  • Durov wurde wegen “Mittäterschaft bei der Verbreitung von sexuellen Bildern von Kindern und anderen Straftaten wie Drogenhandel über die Messaging-App Telegram” angeklagt. Das berichtet Bloomberg.
  • Informationen von Reuters zufolge ist Durov jetzt wieder auf freiem Fuß, allerdings unter “richterlicher Aufsicht”. Dafür musste der Telegram-Gründer eine Kaution von fünf Millionen Euro hinterlegen.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden