BitMine kauft nach 

Tom Lee: Das ist der Grund für die Schwäche des Krypto-Markts

Während BitMine weiter Ethereum akkumuliert, erklärt Chairman Tom Lee, warum die Kurse der Kryptowährungen aktuell so stark fallen.

Johannes Dexl
Teilen
Zwei Männer in Geschäftsanzügen posieren bei einer Veranstaltung für ein Foto; im Hintergrund ist ein Squawk Box CNBC 30 Years-Schild zu sehen, das auf lebhafte Diskussionen über Bitcoin und die Zukunft der Finanzen hinweist.

Beitragsbild: Tom Lee/ChatGPT

| Wie Bitcoin-Pionier Michael Saylor hat auch Ethereum-Bulle Tom Lee nachgekauft
  • BitMine Immersion Technologies kauft inmitten der aktuellen Schwächephase am Krypto-Markt weiter Ethereum nach. Das Unternehmen hat in der vergangenen Woche mehr als 54.000 ETH im Wert von rund 173 Millionen US-Dollar erworben.
  • Das hat das Unternehmen heute bekannt gegeben. Die Aktie (BMNR) verlor am Montag dennoch über 6 Prozent und fiel auf den tiefsten Stand seit August.
  • Damit wächst der Ethereum-Bestand von BitMine auf knapp 3,6 Millionen ETH und nähert sich rund drei Prozent des zirkulierenden Angebots der Kryptowährung. Parallel dazu hat das Unternehmen seine Cash-Reserven von 398 auf 607 Millionen US-Dollar erhöht.
  • Für die aktuelle Schwäche an den Krypto-Märkten macht BitMine-Chairman und Fundstrat-Mitgründer Tom Lee die nach dem Flash Crash vom 10. Oktober stark gesunkene Liquidität – möglicherweise verursacht durch einen verwundeten Market Maker – verantwortlich.
  • Lee geht dennoch davon aus, dass der aktuelle Zyklus noch nicht vorbei ist und sich der Höhepunkt eher in Richtung 2026 oder später verschieben könnte. Als zentralen Treiber sieht er die fortschreitende Tokenisierung klassischer Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Immobilien auf Basis der Ethereum Blockchain, was langfristig die Nachfrage nach ETH anheizen dürfte.
  • BitMine steht jedoch immer stärker in der Kritik, da es die Zahl der ausstehenden Aktien nicht mehr veröffentlicht, was auch Shortseller auf den Plan ruft.
  • Nach Gerüchten über mögliche Bitcoin-Verkäufe hat Strategy derweil mit einem massiven Investment in BTC überrascht.

Möchtest du Bitcoin, Ethereum oder andere Kryptowährungen kaufen, kannst du dies unter anderem bei Coinbase machen. Aktuell erhältst du dort 30 Euro in Bitcoin geschenkt, wenn du Kryptowährungen im Wert von mindestens 30 Euro kaufst.

Empfohlenes Video
Cardano statt Bitcoin? Das sagen ADA-Insider

Quelle

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden

Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.