Zum Inhalt springen

Security Token Thailand macht Schulden über die Blockchain

Der thailändische Staat hat bekanntgegeben, Anleihen via Blockchain herauszugeben, um diese für die potentiellen Anleger attraktiver zu machen.

BTC-ECHO
Teilen
Thailand

Beitragsbild: Shutterstock

In Thailand möchte der Staat nun seinen Bürgern ermöglichen bereits mit sehr geringen Summen Anleihen des Staates zu erwerben. Um dies umzusetzen, bedient man sich der Blockchain-Technologie, die es ermöglicht auch sehr kleine Stückelungen von Wertpapieren kostengünstig abzubilden. Das Unterfangen geht von dem  Public Debt Management Office (PDMO) des thailändischen Finanzministeriums aus.

Thailand reduziert Ticketgröße für Anleihen

Wie das Nachrichtenmagazin The Nation Thailand berichtet, möchte man 200 Millionen Baht, umgerechnet etwa 5,7 Millionen Euro, an Token-Anleihen herausgeben. Die geringe Summe deutet daraufhin, dass es sich mehr um einen Versuch, ohne großes Risiko, handelt. Konkret reduziert man dabei die übliche Mindestzeichnungsgröße von 1.000 Baht (rund 28 Euro) für die Anleihen auf ein Zehntel. So können Anleger bereits ab 100 Baht (2,80 Euro) Forderungen gegenüber dem Staat erwerben.

Abgewickelt wird die Emission von der staatlichen Krung Thai Bank (KTB), die dafür ihre Blockchain-Plattform und ihren Wallet Service bereitstellt. Genauere Details zu den Anleihen möchte die Bank und die staatliche Stelle zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.

Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten
Investiere regelmäßig in Bitcoin und profitiere langfristig vom Cost-Average-Effekt. Wir zeigen dir, wie das geht.
Zum Ratgeber
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.