Neue STRF-Vorzugsaktien Strategy startet 2,1 Milliarden-Programm für neue Bitcoin-Käufe

Michael Saylor will erneut Milliardensummen für umfassende Bitcoin-Käufe einsammeln. Wie seine neue BTC-Strategie mit Vorzugsaktien funktioniert.

Tobias Zander
Teilen
Ein Mann in Anzug und orangefarbener Krawatte steht an einem mit Bitcoin-Symbolen geschmückten Podium in einem kunstvoll dekorierten Raum mit warmer Beleuchtung und betont die Bedeutung der Kryptowährung.

Beitragsbild: LaDoger

| Michael Saylor befindet sich in einem regelrechten Bitcoin-Kaufrausch
  • Erst am Montag gab der Strategy-Gründer den jüngsten Kauf von 7.390 BTC für 765 Millionen US-Dollar bekannt. Obwohl der größte Corporate Holder der Welt nun auf 576.230 BTC im Wert von 63 Milliarden US-Dollar sitzt, hat er noch lange nicht genug.
  • Auf der Unternehmenswebsite kündigt Strategy heute ein neues At-the-Market-Angebot in Höhe von 2,1 Milliarden US-Dollar für seine 10-prozentigen Strife-Vorzugsaktien der Serie A (STRF) an. Die Absicht dahinter dürfte kaum überraschen: Mehr Bitcoin kaufen.
  • Die ehemalige Softwarefirma beabsichtigt, ihre STRF-Aktien schrittweise und strategisch zu veräußern, wobei der Marktpreis und das Handelsvolumen zum Zeitpunkt jeder Veräußerung berücksichtigt werden sollen.
  • Mit den Vorzugsaktien versucht Michael Saylor ein neues Investorenpublikum anzusprechen. Statt hoher Volatilität und hoher Rendite (wie die Stammaktie MSTR) verspricht Strife (STRF) den Anlegern eine attraktive jährliche Dividende von 10 Prozent.
  • Unklar bleibt, wie genau das Unternehmen ohne eine Bitcoin-Liquidierung die geplanten Dividendenausschüttungen in US-Dollar ermöglichen will. Mehr zu dem Thema lest ihr hier: Wie riskant sind die Strategy-Vorzugsaktien?
  • Erst kürzlich enthüllte Saylor die Aufstockung des 21/21-Planes zu einem noch ehrgeizigeren 42/42-Plan. Das heißt: Bis Ende des Jahres 2027 sollen insgesamt 84 Milliarden US-Dollar an Kapital aufgenommen und für Bitcoin-Käufe verwendet werden.
  • Für das laufende Jahr 2025 kann Strategy bereits einen BTC Yield in Höhe von 16,3 Prozent vorweisen. Dabei handelt es sich um das Verhältnis der von Strategy gehaltenen Bitcoin zur Anzahl der emittierten MSTR-Aktien. Letztere stiegen seit Jahresbeginn um 37 Prozent.
  • Unterdessen haben inzwischen über 70 Unternehmen eine Bitcoin-Treasury eingeführt, wobei zuletzt vor allem Twenty One hohe Wellen schlug. Die von Jack Mallers geführte Firma will Strategy herausfordern und hält aktuell 36.312 BTC.

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden