Großbank wird Verwahrstelle Standard Chartered und OKX weiten Partnerschaft auf Europa aus

Nach dem Start in den Vereinigten Arabischen Emiraten im April 2025 bauen Standard Chartered und OKX ihre Kooperation nun auf den Europäischen Wirtschaftsraum aus. Ziel ist es, institutionellen Kunden sichere Verwahrung und Handel von digitalen Vermögenswerten unter EU-Regulierung zu ermöglichen.

David Scheider
Teilen
Das beleuchtete Logo und der Name von Standard Chartered sind nachts auf der Außenseite eines Gebäudes zu sehen und unterstreichen die prominente Partnerschaft mit globalen Unternehmen.

Beitragsbild: Shutterstock

| Standard Chartered baut immer mehr Produkte für den Krypto-Markt
  • Standard Chartered und OKX haben die Ausweitung ihrer Partnerschaft auf den europäischen Wirtschaftsraum bekannt gegeben. Das hatte BTC-ECHO vorab erfahren.
  • Nach dem Start des gemeinsamen Collateral-Mirroring-Programms in den Vereinigten Arabischen Emiraten im April dieses Jahres umfasst die Kooperation nun auch die EU-Märkte. Damit soll institutionellen Investorinnen und Investoren die Möglichkeit gegeben werden, digitale Vermögenswerte unter der Aufsicht eines regulierten Finanzinstituts sicher zu handeln und zu verwahren.
  • Das Collateral-Mirroring-Programm ermöglicht es institutionellen Kundinnen und Kunden, Vermögenswerte außerhalb der Börse sicher zu hinterlegen. Standard Chartered übernimmt dabei die Rolle eines unabhängigen, regulierten Verwahrers. OKX stellt die technische Infrastruktur für den Handel und das Risikomanagement bereit. Durch die Ausweitung auf den europäischen Wirtschaftsraum sollen Handel und Verwahrung künftig über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg abgedeckt werden – von der Ausführung bis zur sicheren Verwahrung.
  • Margaret Harwood-Jones, Global Head of Financing and Securities Services bei Standard Chartered, erklärt: “Die Erweiterung unserer Verwahrungsdienstleistungen auf den europäischen Wirtschaftsraum ist ein wichtiger Schritt in unserer Zusammenarbeit mit OKX. Durch die Kombination unserer etablierten Infrastruktur mit dem regulatorischen Rahmen von OKX stellen wir höchste Standards bei Sicherheit und Compliance für unsere institutionellen Kunden in Europa sicher.”
  • Auch Iskandar Vanblarcum, Vice President Institutional Sales & Business Development bei OKX, betonte die Bedeutung des EU-Marktes: “Die Kombination unserer MiCA-Lizenz mit der Ausweitung der Verwahrungskooperation zeigt unser Engagement für einen vollständig regulierten und vertrauenswürdigen Markt in Europa. MiCA schafft klare Standards, die institutionellen Kunden das Vertrauen geben, Kapital sicher und effizient einzusetzen.”
  • Mit dem Schritt in die EU positionieren sich beide Unternehmen stärker im europäischen Krypto-Markt. Standard Chartered bringt seine jahrzehntelange Erfahrung im globalen Bankwesen ein, während OKX seine Technologie- und Regulierungskompetenz nutzt, um institutionellen Zugang zu digitalen Vermögenswerten unter Einhaltung europäischer Vorschriften zu ermöglichen.
  • Der Europa-Chef von OKX verrät im exklusiven Gespräch mit BTC-ECHO seinen Blick auf den Krypto-Markt – und warum er nicht mehr mit einem Bitcoin-Bärenmarkt bis 2034 rechnet.
Empfohlenes Video
Nach dem Crash: Wer kauft jetzt Bitcoin?
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden