Erstes Web3-Phone? Startschuss für Solana-Handy im April

Solana bringt ein eigenes Smartphone auf den Markt. Mitte April soll das erste Web3-Handy an den Start gehen.

Tim Reindl
Teilen
Solana

Beitragsbild: Shutterstock

| Startet Solana jetzt richtig durch?
  • Der Launch des “Saga“-Smartphones ist auf den 13. April 2023 geplant. In einem Tweet kündigt man bei Solana ein entsprechendes Launch-Event an.
  • Das Handy soll mit der Solana-Blockchain verzahnt sein und es Nutzern ermöglichen, Token und NFTs auf ihrem Smartphone zu verwalten.
  • Außerdem sollen mithilfe des Seed Vaults, welcher in dem Handy verbaut ist, Private Keys und Seed Phrases sicher aufbewahrt werden können. Kostenpunkt des Solana-Smartphones: rund 1.000 US-Dollar.
  • Im Vorfeld erntete das Projekt neben einiger Euphorie allerdings auch Kritik.
  • Auf der Solana-Messe “Breakpoint” in Lissabon wurde das Handy bereits vorgestellt. Ein Besucher kommt dort gegenüber BTC-ECHO zu einem ernüchterndem Ergebnis. “Im Grunde ist das nur ein Android-Phone mit vorinstallierten Solana-Apps”, meinte er.
  • Einige User forderten, man solle sich bei Solana erst einmal darauf konzentrieren, “dass die Blockchain funktioniert”. Das Netzwerk hatte in der Vergangenheit immer wieder mit Systemausfällen zu kämpfen.
  • Welche Pläne die schnellste Blockchain der Welt 2023 umsetzen will, lest ihr in der aktuellen Ausgabe des BTC-ECHO Magazins.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023