- SharpLink Gaming hat im dritten Quartal 2025 ein beeindruckendes Ergebnis vorgelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um mehr als 1.100 Prozent auf 10,8 Millionen US-Dollar – getrieben von der aktiv gemanagten Ethereum-Treasury-Strategie.
- Das Nettoergebnis drehte von einem Verlust in Höhe von 885.000 US-Dollar auf einen Gewinn von 104,3 Millionen US-Dollar. Je Aktie entspricht das 0,62 US-Dollar Gewinn nach einem Minus von 3,02 US-Dollar im Vorjahresquartal.
- Zum 30. September hielt SharpLink rund 817.747 ETH – ein Bestand, der bis Mitte November auf über 842.000 ETH anwuchs. Das Treasury-Volumen beläuft sich damit auf knapp 3 Milliarden US-Dollar.
- Parallel führte das Unternehmen Aktienrückkäufe über 31,6 Millionen US-Dollar durch und platzierte im Oktober ein Direktangebot über 76,5 Millionen US-Dollar – mit Preisaufschlag auf Aktie und ETH-Nettovermögen.
- Neue Kooperationen mit Consensys und institutionelle Staking-Modelle sollen künftig zusätzliche DeFi-Erträge von rund 200 Millionen US-Dollar generieren. Die ETH-Konzentration pro Aktie wurde im Jahresverlauf von 2 auf 4 verdoppelt.
- Laut Bernstein-Analysten, die SharpLink kürzlich mit “Outperform“ einstuften und ein Kursziel von 24 US-Dollar bis 2026 sehen, zählt das Unternehmen zu den führenden Ethereum-Treasury-Firmen weltweit.
- Auch BlackRock hat laut jüngster 13F-Meldung zum 30. September 2025 über 2,9 Millionen Aktien im Wert von 50 Millionen US-Dollar erworben.
- Kritiker verweisen auf den stagnierenden Aktienkurs und den rückläufigen mNAV – also die Marktkapitalisierung im Verhältnis zum Wert der gehaltenen Krypto-Vermögenswerte, primär Ethereum.
- Der sogenannte Basic mNAV dient als einfaches Maß, um die Bewertung des Unternehmens im Vergleich zu seinem Krypto-Treasury zu erfassen.
- Im Fall von SharpLink (mNAV = 0,8) wird die Aktie derzeit mit einem deutlichen Abschlag zum Wert ihrer ETH-Bestände gehandelt (20 Prozent).
- Das signalisiert einerseits Skepsis gegenüber der Fähigkeit des Unternehmens, seine Ethereum-Reserven oder Geschäftsaktivitäten profitabel zu nutzen. Andererseits sehen einige Anleger darin eine potenzielle Kaufchance – vorausgesetzt, der Markt erkennt den wahren Wert der Bestände mittelfristig an.
Wer in Ethereum investieren möchte, kann das bei Bison tun. Hier erhalten Neukunden aktuell einen Bonus von 20 € in Bitcoin.
Empfohlenes Video
https://www.youtube.com/watch?v=sOnndZh6IKo&t=1s
Quellen
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenAffiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren


