Strafe in Millionenhöhe SEC verklagt Krypto-Projekt Quantstamp

Die SEC wirft Quantstamp die Durchführung eines unregistrierten ICOs vor. Nun soll das Krypto-Projekt eine Strafe in Millionenhöhe zahlen.

Daniel Hoppmann
Teilen
SEC

Beitragsbild: Shutterstock

| Die US-Wertpapieraufsicht scheint SEC inzwischen sogar NFTs als Wertpapiere zu klassifizieren.
  • Quantstamp habe 2017 über ein unregistriertes Initial Coin Offering illegal über 28 Millionen US-Dollar von Investoren erhalten. Das geht aus einer Presseerklärung der Securities and Exchange Commission (SEC) hervor.
  • Das Krypto-Projekt soll nicht nur die Gelder an die knapp 5.000 Anleger zurückgeben, sondern auch eine Strafe in Höhe von etwa 3,5 Millionen US-Dollar zahlen.
  • Laut Pressemitteilung habe Quantstamp den Maßnahmen bereits zugestimmt. Die Einnahmen aus dem ICO sollen über einen Fonds der SEC an die Anleger verteilt werden.
  • Der QSP-Kurs fiel nach der Nachricht um 7,5 Prozent. Derzeit steht der Token bei 0,01169 US-Dollar.
  • Prinzipiell sieht die SEC einen Großteil der Krypto-Coins und Token als Wertpapiere, klagt dazu regelmäßig vor Gericht und forderte zuletzt eine Budgeterhöhung vor dem US-Senat.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter