Zum Inhalt springen

Schlag gegen Nordkoreas Hackerarmee Binance und Huobi frieren Krypto-Konten ein

Lazarus ist Nordkoreas stärkste Waffe im Cyberkrieg. Jetzt wurden Krypto-Konten der berüchtigten Hackerarmee eingefroren.

Moritz Draht
Teilen
Lazarus soll in direkter Verbindung zum nordkoreanischen Regime stehen

Beitragsbild: Shutterstock

| Lazarus soll in direkter Verbindung zum nordkoreanischen Regime stehen
  • Die Kryptobörsen Binance und Huobi haben Konten eingefroren, die in Verbindung zum Hack der Horizon Bridge von Harmony stehen.
  • Insgesamt wurden Kryptowährungen für 1,4 Millionen US-Dollar eingefroren, wie das Sicherheitsunternehmen Elliptic bekannt gab.
  • Beim Angriff auf die Cross-Chain-Brücke Horizon im Juni 2022 wurden rund 100 Millionen US-Dollar gestohlen. Elliptic zufolge wurden die Gelder über den Krypto-Mixer Tornado Cash gewaschen.
  • Hinter dem Angriff steht Nordkoreas berüchtigte Hackergruppe Lazarus.
  • “Heute wurde Geldwäsche aufgedeckt und gestohlene Gelder, die mit Nordkorea in Verbindung stehen, wurden in Echtzeit eingefroren”, so Simone Maini, CEO von Elliptic.
  • Und weiter: “Als Branche haben wir die Macht und die Verantwortung zu verhindern, dass digitale Vermögenswerte zu einem Zufluchtsort für Geldwäscher und Sanktionsumgehungen werden”, und sicherzustellen, dass sie eine Kraft für das Gute sind.”
  • Durch eine Reihe von Angriffen auf Krypto-Plattformen soll Lazarus insgesamt 1,7 Milliarden US-Dollar allein in 2022 erbeutet haben. Mehr dazu hier.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.