- Russland verbietet das Krypto-Mining in bestimmten Regionen für die kommenden sechs Jahre.
- Das berichtet die staatliche Nachrichtenagentur TASS. Demnach soll das Mining in zehn Regionen bis vorerst zum 15. März 2031 verboten bleiben.
- Das Verbot gilt unter anderem für die Regionen Dagestan, Tschetschenien, Donezk und Lugansk. Die Liste könne allerdings weiter ausgedehnt werden, heißt es.
- Begründet wurde das Teilverbot mit dem hohen Energieverbrauch beim Krypto-Mining.
- Erst im August unterzeichnete der russische Präsident Putin ein entsprechendes Gesetz, das Mining im Land seit November legalisierte.
- Russland lässt sich im Umgang mit Kryptowährungen schwer in die Karten blicken. Es ist bekannt, dass diese zur Sanktionsumgehung genutzt werden, gleichzeitig ging der Staat lange repressiv vor.
- Diesen Kurs scheint Putin allmählich aufzuweichen. Auf einem Treffen mit Wirtschaftsvertretern kündigte er die Öffnung des Handels mit digitalen Währungen in Russland an.
- Die Nutzung von Kryptowährungen für den Außenhandel ist seit November erlaubt.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren
$TRUMP und Altcoins brechen einKein Bitcoin zum Amtsantritt: Donald Trump sendet BTC auf Korrekturkurs
Märkte
20.01.2025
Das wären die FolgenTrumps Amtsantritt: Kommt jetzt die strategische Bitcoin-Reserve?
Bitcoin
20.01.2025
Kurs-UpdateHedera: Geht es für den HBAR-Kurs weiter nach oben?
Altcoins
20.01.2025