- Der Markt für tokenisierte Real-World Assets (RWA) ist seit Jahresbeginn um 70 Prozent gewachsen und hat mit 26,5 Milliarden US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht. Trotz des Rekordwerts macht das Segment aktuell nur einen Bruchteil des gesamten TradFi-Marktes aus, wobei sich die meisten Projekte auf private Kredite, Staatsanleihen, Rohstoffe, Aktien und alternative Fonds konzentrieren.
- Die Analysten von Animoca Brands betonen in einem neuen Report, dass der adressierbare Markt von rund 400 Billionen US-Dollar im traditionellen Finanzsystem enormes Wachstumspotenzial für die Tokenisierung eröffnet.
- Ethereum dominiert die RWA-Tokenisierung mit einem Marktanteil von 55 Prozent. Unter Einbeziehung von Layer-2-Netzwerken wie Polygon, Arbitrum und ZKsync steigt der Anteil sogar auf 76 Prozent.
- Experten führen Ethereums Führungsrolle auf seine Sicherheit, hohe Liquidität und das breite DeFi-Ökosystem zurück, das bevorzugt für Tokenisierungsprojekte genutzt wird.
- Stablecoins entwickeln sich zunehmend zur zentralen Abwicklungsschicht für RWAs, angeführt von Circle (USDC) und Tether (USDT), die ihre eigenen Layer-1-Plattformen als Infrastruktur für institutionelle Ströme nutzen. Partnerschaften von Stablecoin-Emittenten mit Unternehmen wie Corpay, Fiserv und Binance beschleunigen die Integration realer Vermögenswerte in die Blockchain.
- Neben Ethereum verzeichnen auch Netzwerke wie Stellar, Injective und Keeta Zuwächse, die auf ein wachsendes Multichain-Ökosystem hindeuten.
- Tokenisierung beschreibt den Prozess, bei dem reale Vermögenswerte wie Anleihen, Immobilien, Rohstoffe oder Aktien in digitale Token auf einer Blockchain übertragen werden. Dadurch werden sie rund um die Uhr handelbar, können in kleinere Einheiten aufgeteilt und einfacher und günstiger global transferiert werden.
Empfohlenes Video
Wie viel wissen Berliner über Bitcoin? (2025) | Straßenumfrage

Quelle
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren