- Der bekannte Gold-Befürworter und Krypto-Skeptiker Peter Schiff teilt auf X erneut gegen Bitcoin aus. Die aktuelle Kursmarke von über 100.000 US-Dollar sei eine “außergewöhnliche Gelegenheit”, um auszusteigen.
- „Wenn ihr Bitcoin besitzt, verkauft sie jetzt, solange der Preis noch über 100.000 Dollar liegt. Diese Chance wird es in unserem Leben womöglich nie wieder geben“, schrieb Schiff in einem kontrovers disktuiertem Post.
- Seine Warnung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Bitcoin-Kurs in der vergangenen Woche rund 8 Prozent gefallen ist und mittlerweile 19 Prozent unter seinem Allzeithoch von 126.198 US-Dollar liegt. Mit einer Marktkapitalisierung von etwas über 2 Billionen US-Dollar bleibt Bitcoin zwar dominant, zeigt laut Schiff aber Anzeichen einer überhitzten Marktphase.
- Schiff bekräftigte seine langjährige Skepsis gegenüber der Kryptowährung: Der aktuelle Preis sei nicht nachhaltig, und sobald mehr Anleger Gewinne realisieren, könne es zu einem deutlichen Rücksetzer kommen. Tatsächlich lassen sich gerade massiv Gewinnmitnahmen durch große Wale aus der Anfangszeit beobachten.
- 12 Jahre, eine Meinung: Peter Schiff liebt Gold. Und hasst Bitcoin. Seit 2014 warnt der US-amerikanische Börsenmakler, Autor und Edelmetallhändler vor dem Kollaps der Kryptowährung. Seit Peter Schiff das erste Mal vor Bitcoin warnte, ist die Kryptowährung um mehrere tausend Prozent gestiegen, von rund 750 US-Dollar auf aktuell knapp 100.000 US-Dollar. In einem Interview mit BTC-ECHO meint er trotzdem: “Bitcoin wird crashen – und Anleger werden verlieren.”
Empfohlenes Video
Krypto Millionär vs. Gold-Maxi: Stürzt Bitcoin ab oder sichert es unsere Zukunft?
Quelle:
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren
