Das Balancer-Projekt hat große Ähnlichkeit mit Uniswap und ist an mehrere Liquidity Pools angeschlossen. Der Unterschied liegt darin, dass Balancer nicht von jedem Liquiditätspool verlangt, einen bestimmten Prozentsatz an Ether zu halten. Stattdessen verwendet Balancer eine Multi-Asset-Konstruktion, um eine Indexfondsstruktur nachzuahmen.
In seiner Seed-Runde konnte Balancer bereits drei Millionen US-Dollar für sein Open-Finance-Ökosystem einsammeln. Angeführt wurde die Runde von den Wagniskapitalgebern (VCs) Accomplice and Placeholder.
Der Mitteilung zufolge verfügt die neu veröffentlichte Plattform über eine Exchange DApp und eine Pool Management DApp, die den Tausch zwischen zwei beliebigen unterstützten Token respektive das Liquiditätsmanagement für bestehende Pools ermöglichen. Außerdem verfügt sie über einen intelligenten Orderrouter, um den Handel über alle Balancer-Pools hinweg zu optimieren.
Neben 1inch sucht das Balancer-Team auch die Zusammenarbeit mit anderen DEX-Projekten, darunter 0xAPI, DEX.ag und Totle.