Für professionelle Anleger Neues Krypto-Angebot: Tochter der AMINA Bank erhält MiCA-Lizenz

Mit der Genehmigung kann die AMINA Group nun ihre institutionelle Expansion in den europäischen Krypto-Markt fortsetzen.

Johannes Dexl
Teilen
Eine weiße Gebäudefassade zeigt ein rechteckiges Schild mit einem orangefarbenen Quadrat und den Buchstaben FMA daneben, die auf eine moderne Krypto-Präsenz hindeuten. Im Vordergrund sind Baumzweige zu sehen.

Beitragsbild: Picture Alliance

| In Österreicht ist die FMA für die Erteilung der MiCA-Lizenzen zuständig
  • Die AMINA Bank AG gab heute bekannt, dass ihre neu gegründete hundertprozentige Tochtergesellschaft AMINA (Austria) AG von der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde eine Lizenz als Krypto-Asset-Dienstleister (CASP) im Rahmen der MiCA-Verordnung erhalten hat.
  • Die Genehmigung der FMA ebnet den Weg für den Start von AMINA EU. Regulierte Krypto-Handels-, Verwahrungs- und Portfoliomanagement-Dienstleistungen sowie Krypto-Staking sollen hierüber lanciert werden. Diese Angebote werden professionellen Anlegern wie Family Offices zur Verfügung stehen.
  • Franz Bergmüller, CEO der AMINA Bank, erklärt: “Die Erteilung der MiCA-CASP-Lizenz an AMINA EU unterstreicht einmal mehr das Engagement der AMINA Group für höchste regulatorische Standards und die Erfüllung der weltweit steigenden Nachfrage nach vertrauenswürdigen Krypto-Dienstleistungen“.
  • Österreich wurde aufgrund seiner regulatorischen Rahmenbedingungen und seines Engagements für den Anlegerschutz als europäischer Einstiegspunkt für AMINA EU ausgewählt. Das Unternehmen ist bereits in dreizehn weiteren europäischen Ländern angemeldet.
  • Eckehard Stolz, Geschäftsführer von AMINA EU, begründet den Schritt wie folgt: “Professionelle Anleger in Europa suchen nach einem sicheren, regulierten Zugang zu Kryptowährungen, und wir erfüllen diese Nachfrage mit der Aufnahme der europäischen Geschäftstätigkeit von AMINA in Österreich.”
  • Weiter sagt er: “Durch die Kombination der Schweizer Bank-DNA und fundierter Fachkenntnisse mit der Stärke der österreichischen Regulierung bauen wir eine vertrauenswürdige Infrastruktur auf, um eine Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und Kryptowährungen zu schlagen.”
  • Auf dem Krypto-Markt herrscht derweil Ernüchterung. Zuletzt wurde Bitcoin durch Wal-Verkäufe auf 107.000 US-Dollar gedrückt.
Empfohlenes Video
Bitcoin-Verkäufe: War Deutschland wirklich so “dumm”?

Quelle

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden