Zum Inhalt springen

Nächstes Terra-Debakel? NEAR-Stablecoin USN mit Sicherheitslücke

Weil der NEAR-native Stablecoin USN schon seit mehreren Monaten unterbesichert war, launcht die NEAR-Foundation nun ein 40 Millionen US-Dollar schweres Schutzprogramm.

Dominic Döllel
Teilen
Stablecoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Das Programm soll für vorerst 1 Jahr aktiv sein.
  • Um den Zusammenbruch des algorithmischen Stablecoins USN zu verhindern, kündigte die NEAR Foundation ein 40 Millionen US-Dollar “USN-Schutzprogramm” an.
  • Der Fonds soll sicherstellen, dass der auf der NEAR-Blockchain basierende Stablecoin “auf 1:1-Basis mit USDT.e eingelöst” werden kann.
  • Schon in der ersten Hälfte des Jahres sei der Stablecoin unterbesichert gewesen, wie die Decentral Bank auf Medium mitteilte.
  • Demnach wuchs die damalige Sicherheitslücke in Folge der jüngsten Marktschwierigkeiten von 10 auf 21 Millionen US-Dollar an.
  • Der NEAR-Kurs blieb bisher weitestgehend unverändert. Allerdings bemerkte der Twitter-Nutzer PeckShield einen Einbruch des Total Value Locked (TVL) auf NEAR von 45 Prozent in den letzten 24 Stunden.
  • Der USN-Stablecoin handelt zwischenzeitlich unter der 1-US-Dollar-Marke.
  • Im Mai implodierte das Terra-Ökosystem, nachdem der ebenfalls algorithmische UST-Stablecoin gescheitert war.
  • Erst vor gut einem Monat launchte Tethers USDT als direkter Konkurrent auf der NEAR-Blockchain. BTC-ECHO berichtete.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.