- Die US-Großbank Morgan Stanley hat Ripple in einem Bericht als potenziellen Herausforderer des etablierten internationalen Zahlungsnetzwerks SWIFT bezeichnet. Grundlage ist ein im Review of Banking & Financial Law veröffentlichtes Paper, in dem Ripple aufgrund seiner schnellen Abwicklung und möglichen Kostenvorteile im Zahlungsverkehr hervorgehoben wird.
- Die Bank verweist darauf, dass Ripple im Gegensatz zu SWIFT eine Blockchain-basierte Lösung anbietet, die insbesondere für grenzüberschreitende Transaktionen Effizienzvorteile verspreche. Dem Paper nach soll Morgan Stanley erklärt haben, dass die Einführung eines Ripple-ähnlichen Zahlungssystems “die Abwicklungszeiten verkürzen, Transaktionen beschleunigen und das Betrugsrisiko verringern“ könne. Die US-Bank betrachte Ripple “als eine führende internationale Zahlungsalternative zu SWIFT”, heißt es weiter.
- Ripple positioniert sich seit seiner Gründung als Infrastruktur für den internationalen Zahlungsverkehr. Kernstück ist der XRP Ledger (XRPL), der für schnelle und kostengünstige grenzüberschreitende Transaktionen entwickelt wurde. Über das Netzwerk RippleNet wickeln Finanzinstitute Zahlungen nahezu in Echtzeit ab, wobei XRP als Brückenwährung dient.
- Kürzlich hat SWIFT erstmals Ripple‘s XRP Ledger und Hedera Hashgraph (HBAR) für grenzüberschreitende Transaktionen getestet. Ziel ist die schrittweise Integration von Blockchain in bestehende Bankensysteme auf Basis des ISO-20022-Standards. Mehr dazu hier: SWIFT arbeitet mit Ripple und Hedera zusammen
- Schleppend verlief es zuletzt hingegen für den XRP-Kurs. Seit dem Allzeithoch im Juli ist der “Banken-Coin” um 20 Prozent gefallen. Warum die Chart-Indikatoren weiterhin nachlassendes Momentum signalisieren, erfahrt ihr hier: Wie geht es für den Ripple-Coin weiter?
Empfohlenes Video
Massiver Durchbruch für Stablecoins – Milliarden für Krypto?

Quellen
Ausschnitt aus “Review of Banking & Financial Law” | X
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren