- Der Gründer von Strategy (ehemals MicroStrategy), Michael Saylor, hat dem Bitcoin Magazine ein Interview gegeben. Darin skizziert er seine Vision für die Zukunft von Bitcoin.
- Saylor sieht Bitcoin als nächste Evolutionsstufe in der Geschichte der Energie – nach Feuer, Elektrizität und Öl. Im Interview beschreibt der Strategy-Gründer Bitcoin als “digitale Energie” und “digitales Kapital”, das sich mit Lichtgeschwindigkeit durch Raum und Zeit übertragen lässt.
- Daraus leitet er einen klaren Investment- und Industrie-Case ab: Unternehmen, Banken und Staaten, die Bitcoin integrieren, schaffen ein robusteres, effizienteres Finanzsystem – und verdrängen schrittweise schwache, unterbesicherte Kreditformen des 20. Jahrhunderts.
- Saylor verweist auf den rasanten Anstieg von Bitcoin-Treasury-Unternehmen, die ihre Bilanz auf Bitcoin rekapitalisieren. Parallel erwartet er eine tiefe technische Integration von BTC in Betriebssysteme und Hardware – von Apple bis Microsoft.
- Sein Endspiel: Erst eine Billion US-Dollar an Bitcoin aufbauen, dann darauf digitalen Kredit emittieren – mit solider Besicherung und attraktiver Rendite. “Digitale, Bitcoin-besicherte Kredite werden schwache, niedrig verzinste Kredite verdrängen”, sagt Saylor in dem Interview.
- Außerdem wolle Saylor “eine Billion Dollar in Bitcoin” akkumulieren. Das entspräche 50 Prozent der derzeitigen BTC-Marktkapitalisierung.
- Derzeit schwächelt der Aktienkurs von Strategy allerdings. Seit Jahresbeginn hat sogar BTC MSTR outperformt. Derzeit hält Strategy 640.031 BTC – etwa drei Prozent der gesamten Bitcoin-Umlaufmenge.
- Neben Bitcoin, Ethereum und Co. kannst du bei Bitpanda auch in Aktien wie Strategy (MSTR) investieren. Damit kannst du bei Bitpanda ein diversifiziertes Portfolio aufbauen.
Empfohlenes Video
Bitcoin vor Uptober: Was die Daten wirklich verraten

Quellen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenAffiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren