- Das hatte sich Michael Saylor wohl anders vorgestellt: Nach einer Änderung der Aktienemissionsrichtlinien seiner Bitcoin-Treasury-Firma Strategy reagiert die BTC-Community negativ. Viele MSTR-Investoren scheinen das Vertrauen zu verlieren.
- Aufgrund der aktualisierten Firmenpolitik wird eine langjährige Schutzmaßnahme aufgehoben, die das Bitcoin-Unternehmen daran hinderte, neue Aktien unter dem 2,5-fachen seines Nettovermögenswerts (mNAV) zu verkaufen.
- Der Strategy-Gründer selbst hatte die Maßnahme damit begründet, dass er “eine größere Flexibilität bei der Umsetzung unserer Kapitalmarktstrategie erreichen” wolle. Dagegen werfen ihm X-Nutzer vor, die MSTR-Privatanleger zugunsten der finanziellen Interessen der Unternehmensführung aufzuopfern.
- “Was mich persönlich stört, ist die plötzliche Umstellung und der Bruch eines früheren Versprechens”, schreibt etwa Krypto-Entrepreneur Adam Simecka. Noch drastischer drückt sich Finanzanalyst Jacob King aus: “Was bedeutet das? Er kann nun jederzeit die Anteile der Aktionäre verwässern, wenn es ihm nützt. Hier ging es nie um Bitcoin, sondern darum, dass Saylor Kasse macht.”
- Auch die Aktie von Strategy reagierte negativ auf die Meldung und handelt im Moment des Schreibens bei 341 US-Dollar. Das entspricht einem Verlust von etwa 9 Prozent gegenüber der Vorwoche und knapp 20 Prozent gegenüber dem Vormonat.
- Die Community-Reaktion lässt eine wachsende Kluft zwischen Saylors aggressiver Bitcoin-Kaufstrategie und den MSTR-Aktionären erkennen, die befürchten, dass ihre Anteile verwässert werden könnten.
- Für das laufende Jahr 2025 kann Strategy aber noch immer einen BTC Yield in Höhe von 25,1 Prozent vorweisen. Das ist das Verhältnis der gehaltenen Bitcoin zur Anzahl der emittierten MSTR-Aktien. Indirekt konnten die Aktionäre bislang somit “mehr BTC” kaufen.
- Außerdem ließen die bisherigen Richtlinien von Strategy durchaus Raum für eine Neueinschätzung. Das Ziel bleibt jedenfalls klar: Mehr Bitcoin kaufen. Mit 629.376 BTC im Wert von 71 Milliarden US-Dollar scheint der weltgrößte Corporate Hodler bereits uneinholbar.
Empfohlenes Video
Warum Bitcoin fällt – und wann die Wende kommt

Quellen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren