- Die Unternehmerin, Pionierin und Mitgründerin des Web-3.0-Start-ups The Dematerialised (DMAT) heißt uns in ihrem Berliner Büro an der Spree willkommen.
- Dort spricht Marjorie Hernandez mit uns über die Gefahren im Metaverse, die klassische Modeindustrie und warum “phygitale” (physische und digitale) Kleidung die Zukunft darstellen dürfte.
- Hernandez selbst möchte die virtuelle Parallelwelt dafür nutzen, die Modeindustrie zu demokratisieren und dem menschlichen Überkonsum den Kampf anzusagen.
- Wie dabei Smart Contracts und Co. helfen können, lest ihr im Artikel in unserer aktuellen Ausgabe des BTC-ECHO Magazins.
BTC-ECHO Magazin 03/23 - Wie künstliche Intelligenz den Krypto-Sektor flutet
Das BTC-ECHO Magazin ist das führende deutschsprachige Magazin seit 2014 zu den Themen Bitcoin, Blockchain, NFTs & Kryptowährungen.
Zum MagazinDas könnte dich auch interessieren

BigTech auf dem VormarschStarten Sony und Amazon bald die große NFT-Adoptionswelle?
NFT
27.03.2023

Michael Saylor legt nachMicroStrategy erwirbt weitere 6.455 Bitcoin im Wert von 150 Millionen US-Dollar
Bitcoin
27.03.2023

Bitcoin ist keine Tech-AktieWarum die Portfoliotheorie ein Krypto-Investment erfordert
Märkte
27.03.2023