- Die Branche der digitalen Vermögenswerte hat weltweit an Akzeptanz gewonnen. Das hat zur Folge, dass auch in Afrika das Wachstum der Branche sprunghaft ansteigt.
- Noch im April berichtete die Tageszeitung Monitor darüber, dass Matia Ksaija, der ugandische Minister für Finanzen, Planung und wirtschaftliche Entwicklung, Bedenken gegenüber Kryptowährungen hätte, da diese Möglichkeiten für Geldwäsche und den Verkauf von verbotenen Waren und Dienstleistungen ermöglichen würden.
- Am 2. Juni 2022 veröffentlichte nun allerdings die Anwaltskanzlei KAA (Kampala Associated Advocates) ein Rundschreiben der BOU (Bank of Uganda), in welchem diese verkündet, einige Krypto-Geschäftsmodelle im Rahmen einer Regulierungssandbox testen zu wollen.
- Das an die Blockchain Association of Uganda adressierte Schreiben umreißt, dass es Fintech-Unternehmen innerhalb eines regulatorischen Rahmens möglich sein soll, Finanzlösungen zu erproben. Die Hoffnung dabei sei es, die Einführung von digitalen Lösungen und elektronischen Zahlungen in Uganda voranzutreiben.
- Kryptowährungen sind in Uganda nicht verboten, jedoch hat bisher kein Unternehmen eine Lizenz für das Handeln von digitalen Vermögenswerten erhalten.
Bonk (BONK) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bonk (BONK) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bonk kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+

LEO Token
8.96 $
-1.13%

XDC Network
0.077482 $
-0.51%

USD1
0.999880 $
-0.08%

USDT0
0.999834 $
-0.03%

Binance Bridged USDC (BNB Smart Chain)
0.999986 $
-0.03%

USDC
0.999907 $
-0.01%

BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund
1.00 $
0.00%

USDS
1.00 $
0.01%

Binance Bridged USDT (BNB Smart Chain)
1.00 $
0.01%

Dai
0.999977 $
0.01%
Das könnte dich auch interessieren